Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bauen".
Es wurden 96 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 96.
Verfahrensablauf.pdf

100 2018 25.09.2018 (§ 2 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 13 BauGB i.V.m. § 13 a BauGB) Öffentliche Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss 04.10.2018 (§ 13 b Abs. BauGB und § 3 Abs. 2 BauGB) - Amtsblatt Nr. 40 2. Sco [...] Auslegungsbeschluss (§ 13 b Abs. BauGB und § 3 Abs. 2 BauGB) - Amtsblatt Nr. 28 09.07.2020 4. Als Entwurf öffentlich ausgelegt und TÖB beteiligt (§ 3 Abs. 2 BauGB und § 4 a Abs. 3 BauGB) 20.07. – 20.08.2020 5 [...] Auslegung GR – DS 022 2020 (§ 1 Abs. 7 BauGB und § 4 a Abs. 3 BauGB) 23.03.2021 Öffentliche Bekanntmachung Auslegungsbeschluss (§ 13 b Abs. BauGB und § 3 Abs. 2 BauGB) - Amtsblatt Nr. 13 01.04.2021 6. Als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Verbandssatzung_GZV_Stand_27.04.2023.pdf

Zweckverband das Recht und die Pflicht, im gemeinsamen Gewerbegebiet die Erschließungsanlagen nach BauGB und Entwässerungseinrichtungen zu schaffen. Entwässerungsanlagen werden nach Abzug evtl. Zuschüsse [...] Nürtingen GmbH. Der Zweckverband ist zuständig für die Erhebung von Erschließungsbeiträgen nach dem BauGB, die Beleuchtungs-, Reinigungs-, Räum- und Streupflicht sowie die Aufgaben des Trägers der Straßenbaulast[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 905,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
Umweltbericht_Wasen_vom_22092017.pdf

„Wasen“ wird der vorliegende Umweltbericht erstellt, in dem die Er- gebnisse der Umweltprüfung nach BauGB dargelegt werden. 1.1 Inhalte und Ziele der Planung, Abgrenzung des Untersuchungsraumes Die Gemeinde [...] gen des geplanten Vorhabens die zweite Basis für die Bewertung des Eingriffs dar. Dazu werden die bau-, anlage- und betriebsbedingten Wirkfakto- ren und die daraus resultierenden Konflikte und Beeintr [...] Region Stuttgart: Biotopverbundsystem (VERBAND REGION STUTTGART) Biodiversität: Nach § 1 (6) Nr. 7a BauGB ist im Rahmen eines Umweltberichtes auch die Biodiver- sität eines Planungsgebietes zu erfassen („…die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Textteil.pdf

(§9 BauGB, §§ 1- 23 BauNVO) 1.1 Art der baulichen Nutzung (§9 Abs.1 Nr.1 BauGB, §§ 1-15 BauNVO) MI = Mischgebiet (§6 BauNVO) Nutzungen nach §6 Abs.2 Nr.6-8 BauNVO sind nicht zugelassen (§1 Abs.5 BauNVO) [...] Ausnahmen nach §6 Abs.3 BauNVO sind nicht zugelassen (§1 Abs.6 BauNVO) WA = allgemeines Wohngebiet (§4 BauNVO) Ausnahmen nach §4 Abs. 3 Ziffer 4 und 5 BauNVO sind nicht zugelassen (§1 Abs. 6 BauNVO) 1.2 Maß der [...] (§9 Abs.1 Nr.1 BauGB, §§ 16-21a BauNVO) 1.2.1 Grundflächenzahl (§16 Abs.3, i.V. mit §19 BauNVO) entsprechend den Einschrieben im Plan 1.2.2 Zahl der Vollgeschosse (§16 Abs.2, i.V. mit §20 BauNVO) Höchstmaß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Schalltechnische_Untersuchung_vom_16.09.2019.pdf

nung wird die DIN 18005-1 [2] herangezogen. Dabei sind nach dem Baugesetzbuch (BauGB) und der Baunutzungsverordnung (BauNVO) [8] den verschiedenen Baugebieten in Ab- hängigkeit der jeweiligen Nutzung [...] ergibt. Der Nachweis der Luft- schalldämmung ist im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens von der den Bau beauftragende Person für die jeweiligen Außenbauteile zu führen. Das Untersuchungsergebnis legen wir [...] ist wünschenswert, um die mit der Eigenart des betreffenden Baugebietes oder mit der betreffenden Bau- fläche verbundene Erwartung auf angemessenen Schutz vor Geräuschbelastungen zu erfüllen: Gebietsausweisung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2019
Satzung_über_die_Erhebung_von_Gebühren_für_öffentliche_Leistungen_vom_28.01.2025.pdf

jede weitere Seite 1,50 € 9 Baugesetzbuch Ausstellung eines Negativzeugnisses u.a. nach § 28 Absatz 1 BauGB, § 25 LWaldG, § 29 Abs. 6 WG BW (Nichtausübung oder Nichtbestehen des Vorkaufsrechts) 0,5 v. Tausend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025
Satzung_ueber_die_oeffentliche_Abwasserbeseitigung_Abwassersatzu.pdf

Falle des Abs. 1 den Anschluss und die Benutzung gestatten, wenn der Grundstückseigentümer die für den Bau und Betrieb der öffentlichen Abwasseranlagen entstehenden Mehrkosten übernimmt und auf Verlangen a [...] sein Verlangen von der Gemeinde zu übernehmen. Dies gilt nicht für Leitungen im Außenbereich (§ 35 BauGB). (3) Unterhaltungs-, Änderungs-, Erneuerungs- und Beseitigungsarbeiten an privaten Grundstücksa [...] betreiben. Allgemein anerkannte Regeln der Technik sind insbesondere die technischen Bestimmungen für den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung von Abwasseranlagen und die Einleitungsstandards, die die oberste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 647,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
Satzung_ueber_den_Anschluss_an_die_oeffentliche_Wasserversorgung_2025.pdf

Anschluss und die Benutzung gestatten, sofern der Grundstückseigentümer sich verpflichtet, die mit dem Bau und Betrieb zusammenhängenden Mehrkosten zu übernehmen und auf Verlangen Sicherheit zu leisten. § 4 [...] öffentliche Verkehrswege und Verkehrsflächen sowie für Grundstücke, die durch Planfeststellung für den Bau von öffentlichen Verkehrswegen und Verkehrsflächen bestimmt sind. § 12 Zutrittsrecht Der Wasserabnehmer [...] Eigengewinnungsanlage; 5. im Falle des § 3 Abs. 4 die Verpflichtungserklärung zur Übernahme der mit dem Bau und Betrieb zusammenhängenden Mehrkosten. § 14 Haus- und Grundstücksanschlüsse (1) Der Hausanschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 637,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Sanierungstext.pdf

gen dieser Satzung und des Sanierungsmaßnahmenrechts (§§ 136 ff. BauGB) ebenfalls anzu- wenden. Der Sanierungsvermerk (§ 143 Abs. 2 S. 2 BauGB) ist durch das Grundbuchamt auf den neu entstandenen Grundstücken [...] sanierungsrechtlichen Vor- schriften der §§ 152 bis 156a BauGB im umfassenden Verfahren durchgeführt. § 3 Genehmigungspflichten Die Vorschriften des § 144 BauGB über genehmigungspflichtige Vorhaben, Teilungen [...] Festlegung des Sanierungsgebietes „Ortskern III“ Aufgrund von § 142 Abs. 1 und 3 des Baugesetzbuches (BauGB) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung (GemO) für Baden-Württemberg in der jeweils gültigen Fassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Sanierungsgebiet_Ortskern_III_-_Erweiterung_der_Foermlichen_Fest.pdf

(Originalmaßstab M 1:1000). Beschlussvorschlag Aufgrund von § 142 Abs. 1 und 3 des Baugesetzbuches (BauGB) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung (GemO) für Baden-Württemberg in der jeweils gültigen Fassung [...] Frickenhausen von jedermann eingesehen werden. Die Bestimmungen des Sanierungsmaßnahmenrechts (§§ 136 ff. BauGB) und die Vorschriften der §§ 2 bis 3 der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets [...] anzuwenden. Die Satzung zur Änderung der Satzung über die förmliche Festlegung wird gemäß §143 Abs. 1 BauGB mit ihrer öffentlichen Bekanntmachung rechtsverbindlich. Finanzielle Auswirkungen? Ja Nein Gesamtkosten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2023