Frickenhausen liegt am Jakobsweg
Ultreia - auf geht´s, immer weiter nach Santiago, so lautet der Jahrhunderte alte Spruch der Jakobuspilger.
Tausende von Menschen zogen vor allem im Mittelalter zum legendären Grab des "Heiligen Jakobus auf dem Sternfeld". Dieser damals hoch geschätzte Brauch erfährt seit wenigen Jahren wieder größte Aufmerksamkeit. Jakobus der Ältere, dargestellt im Pilgerumhang mit Stab, Tasche und Muschel (auch auf den Wegweisern finden wir das Muschelsymbol) fasziniert bis heute diejenigen, die aufbrechen wollen ... gehen ... suchen ... und finden.
Bis zum 23. Juli 2004 gab es noch eine ca. 200 Kilometer lange Lücke auf dem Jakobspilgerweg zwischen Rothenburg ob der Tauber und Rottenburg am Neckar. Die Route führt auch über Frickenhausen mit seinem im Oktober 2003 wieder neu gestalteten Jakobusbrunnen im Gewann Mochenhalde und seiner weit über Frickenhausen erstrahlenden weißen Kirche.
Im Inneren der seit der Reformation evangelischen Kirche "Zu unserer lieben Frau" verbergen sich allerhand Kunstschätze aus dem 15. Jahrhundert, der Entstehungszeit der Kirche, unter anderem eine wunderschöne Konsolenbüste vom Apostel Jakobus mit seinen Pilgerinsignien.
Informationen rund um die Kirche und Pilgerspaziergänge erhalten Sie von Frau Daniela Haug.
Die evangelische Kirchengemeinde ist auch im Besitz eines Pilgerstempels, der eigens für die feierliche Einweihung des Teilstücks im Juli 2004 in Auftrag gegeben wurde. Er zeigt die im Chorraum der Kirche befindliche Jakobusbüste.
Dieser Stempel befindet sich während der Monate der geöffneten Kirche (April bis Oktober) in der Fensternische beim Westeingang der Kirche. Pilger dürfen sich dort gerne selbst bedienen. Weiteres Informationsmaterial zum Jakobsweg sowie Jakobsmuscheln, die gerne gegen eine Spende mitgenommen werden dürfen, befinden sich ebenfalls in dieser Fensternische.
Während der Wintermonate ist die Kirche geschlossen. In dieser Zeit sollten Sie dann wegen eines Stempels in Ihr Pilgerbuch direkt mit dem evangelischen Pfarramt Kontakt aufnehmen Telefonnummer: 07022 41937.