Aktuelles
Ein voller Erfolg!
Auf Initiative durch Herrn Darius Dropulic von den Freien Wählern, wurde Kontakt mit der Netze BW aufgenommen und 50 Stromkästen mit geeignetem Standort ausgewählt. Mitte Juli wurden die ersten Gewerbetreibenden, Einrichtungen, Vereine, Schulen und Kindergärten über die Aktion "Frickenhausen ist Bunt" informiert. Rund einen Monat später wurde auch den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde die Möglichkeit gegeben einen Stromkasten zu gestalten.
40 Stromkästen im gesamten Gemeindegebiet wurden innerhalb des Projekts mit viel Kreativität und Hingabe gestaltet, 6 weitere Stromkästen nahmen außerhalb des Wettbewerbs an der Aktion teil. Die gestalteten Stromkästen wurden fotografiert, mit einem QR-Code versehen und auf der Homepage der Gemeinde Frickenhausen zur Anschauung und darauffolgenden Abstimmung eingestellt.
Ab dem 16.09.2021 konnte für die künstlerisch verschönerten Stromkästen über einen eigens generierten QR-Code bis zum 07.10.2021 abgestimmt werden. Auch eine Stimmabgabe über das Amtsblatt war möglich. Mit insgesamt 933 Stimmen wurden die Sieger ermittelt. Am 19.10.2021 fand die feierliche
Preisverleihung durch Herrn Bürgermeister Simon Blessing statt. Alle Sieger der sechs Stromkästen bekamen Fleckengutscheine in unterschiedlicher Höhe, der erste Platz darf außerdem die Wand der alten Rathaustiefgarage gestalten.
Wir bedanken uns bei allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben! Herrn Dropulic von den Freien Wählern für die Einleitung und Vorarbeit, der Netze BW für das zur Verfügung stellen der Stromkästen, dem Bauhof für die Reinigung der Kästen, dem Haupt- und Bauamt der Gemeinde für die Koordinierung und Umsetzung in der Gemeindeverwaltung und selbstverständlich allen großen und kleinen Künstlerinnen und Künstlern für die kreative Gestaltung. Es sind wunderschöne Kunstwerke entstanden.
Die Gewinner stehen fest!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Sie haben bis zum Ende fleißig abgestimmt und die Auswertung der Sieger ist nun abgeschlossen. Es wurden insgesamt 933 Stimmen abgegeben und die 5 (bzw. 6 :)) beliebtesten Stromkästen stehen jetzt fest:
Platz 1: F73 - Sulzweg 10/Ecke Kolpingstraße mit 210 Stimmen
Platz 2: T8 - Florianweg 9 mit 74 Stimmen
Platz 3: F46 - Maybachstraße 2 (Fa. Greiner) mit 68 Stimmen
Platz 4: LGS - Neuffener Straße 7 (Grundschule) mit 67 Stimmen
Platz 5: L6 - Wasenstraße 33 mit 66 Stimmen und L31 - Weinbergstraße / Ecke Albstraße mit ebenfalls 66 Stimmen
Wir gratulieren den Gewinnern herzlich und bedanken uns bei allen teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern für die Verschönerung unseres Ortsbildes. Die Siegerehrung mit Preisverleihung wird in der kommenden Woche stattfinden.
Die Abstimmungsphase hat begonnen...
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Künstlerinnen und Künstler,
die Aktion "Frickenhausen ist bunt" war ein voller Erfolg, es sind wunderschöne Kunstwerke entstanden. Wir möchten uns hiermit bei allen großen und kleinen Künstlern bedanken.
Wie angekündigt findet das Projekt im Rahmen eines Wettbewerbes statt. Hier ist der passende Link zur Abstimmung zu finden, man kann auch einfach die QR-Codes auf den bunt bemalten Stromkästen scannen und wird direkt zum Abstimmungslink weitergeleitet.
Das Zeitfenster der Abstimmung beginntab dem 16.09.2021 und endet am 07.10.2021 - so ist auf jeden Fall genug Zeit vorhanden sich alle Stromkästen genau anzuschauen. Die Siegerehrung soll in der Woche vom 11.10.-15.10.2021 stattfinden, genaue Informationen folgen rechtzeitig.
Stimmt fleißig ab! Wir drücken allen Künstlerinnen und Künstlern die Daumen!
Eure Gemeindeverwaltung
in Zusammenarbeit mit den Freien Wählern
und Unterstützung der Netze BW
Zeitungsbericht - Start der Aktion "Frickenhausen ist bunt"
Am 26. Juli startet in Frickenhausen das Projekt ,,Frickenhausen ist bunt“. Dabei handelt es sich um die kreative Gestaltung der im Ort verteilten Stromkästen, wie es auch schon u. a. in Nürtingen umgesetzt wurde.
In produktiver Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Frickenhausen und den Netze BW ist dieses Projekt auf Initiative der FREIE WÄHLER ins Leben gerufen worden. Wir entschlossen uns deshalb zur Organisation dieses Projektes, damit die Gemeinschaft in unserer Gemeinde wieder gestärkt werden kann und diese auch wieder sichtbar gemacht wird. Hiermit möchten wir auch unsere ausgelebte Vielfalt in Frickenhausen zum Ausdruck bringen.
Bis zum 15. September können 50 Stromkästen der Netze BW nach Wunsch und Laune gestaltet werden. Als erstes bekommen die ortsansässigen Vereine, Gewerbetreibenden, Schulen, Kindergärten, Seniorenheime, Integrationsbeauftragen sowie die Behindertenförderung die Möglichkeit, sich einen beliebigen Stromkasten auszusuchen und zu bemalen. Ab dem 16. August können sich alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Frickenhausen für die Gestaltung eines Stromkastens bei folgenden Kontaktpersonen melden:
Frau Kristina Hofmann (Telefonnummer: 07022 94342-71 / kristina.hofmann(@)frickenhausen.de) / Frau Marie Gärtner (Telefonnummer: 07022 94342-61 / marie.gaertner(@)frickenhausen.de)
Damit es für die Teilnahme nicht am Material scheitert, stellt die Gemeindeverwaltung für jeden Stromkasten Grundierfarben, Schwammroller und Pinsel zur Verfügung, die bei SKRIBO Weigel unter Nennungen der Stromkasten-Nr. abgeholt werden können.
Am Ende werden die Stromkästen mit einem QR-Code ausgestattet. Durch ihn wird der Betrachter auf die gemeindeeigene Homepage weitergeleitet und kann jeden bemalten Stromkasten in Frickenhausen einzeln bestaunen, ohne dafür im ganzen Flecken gewesen zu sein.
Das gesamte Projekt wird als Wettbewerb stattfinden, wofür es für die fünf besten Stromkästen Fleckenscheine im Wert von 200 Euro für den Erstplatzierten und 50 Euro für den Letztplatzierten geben wird. Mit einem Fleckenschein kann innerhalb Frickenhausens nach Belieben eingekauft werden. Der Erstplatzierte bekommt zusätzlich die Möglichkeit, die bestehende Rathaustiefgarage künstlerisch zu gestalten, wofür alle notwendigen Farben zur Verfügung gestellt werden.