Seifenkistenrennen 2022
Zwei Deutsche Meister in Frickenhausen am Start
Organisation zum 3. Seifenkistenrennen auf der Zielgeraden. Am Sonntag, 18.09.2022 geht es wieder an der Hölzlachstraße um die Höchstgeschwindigkeit
Nach dem Seifenkistenrennen ist vor dem Seifenkistenrennen. Nach diesem Motto haben Schüler*innen, Eltern und Lehrer bereits im vergangenen Jahr die Vorbereitungen zum diesjährigen Rennen in Angriff genommen. Wenige Tage verbleiben dem Orga-Team noch die letzten Aufgaben zu bewältigen.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, geht es zum 3. Mal wieder um die Höchstgeschwindigkeit auf der Hölzlachstraße. Bis heute sind bereits über 40 Anmeldungen eingegangen. Keine Selbstverständlichkeit, wie die Organisatoren wissen, zumal Vergleiche zu anderen Rennen dies bestätigen. Viele Teilnehmer des letzten Jahres hatten bereits nach der Siegerehrung ihre Teilnahme im nächsten Jahr bekundet. Dieses Vertrauen spornt die Veranstalter an, es dieses Jahr noch besser zu machen. Der Schwerpunkt der Optimierung soll die Familienfreundlichkeit sein. Um das leibliche Wohl wird sich wieder das Catering-Team der GMS – um die Lehrerinnen Nicole Issler und Tanja Jukic – kümmern, das für die durchdachte Organisation im letzten Jahr großes Lob erhielt. Und dieses Jahr soll das Aufstellen einer großen Hüpfburg den Unterhaltungswert noch steigern.
Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr mit Probeläufen. Der Startschuss des Rennens erfolgt - nach der Begrüßung, durch den Schirmherrn der Veranstaltung, Herrn Bürgermeister Simon Blessing - um 11:00 Uhr.
Zeitplan:
Um 8:30 Uhr Fahrer-Anmeldung und technische Abnahme der Fahrzeuge. Ab 9:30 Uhr Probeläufe. Rennbeginn um 11:00 Uhr. Gefahren wird in drei Rennklassen: Junior 1 (8-11 Jahre), Junior 2 (11-15 Jahre) und Senior (ab 16 Jahre).
Frickenhausen im Rennfieber
Seifenkistenrennen – allein das Wort klingt nach Sommer, spektakuläre Kisten und eine Menge Spaß!
Dieses Jahr findet das Seifenkistenrennen an der Hölzlachstraße in Frickenhausen zum 3. Mal statt. Wie im letzten Jahr veranstaltet der Förderverein der Gemeinschaftsschule Frickenhausen mit Hilfe der Schüler*innen und Eltern dieses Event.
Nach den beiden vorangegangenen Jahren ist die Begeisterung nicht geringer geworden. Dafür spricht die große Bereitschaft des Fördervereins der GMS und der Eltern tatkräftig mitzuhelfen. Und die bis heute stattliche Anzahl von Anmeldungen am Rennen zeigt, wie groß das Interesse an diesem Rennen bereits gewachsen ist. Viele Teilnehmer haben bereits letztes Jahr ihre Teilnahme am nächsten Rennen bekundet. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein.
Am Sonntag, 18.09.2022 heißt es wieder Einsteigen, Helm auf und die Hände ans Lenkrad.
Alle weiteren Infos über die Veranstaltung und Online-Anmeldung finden Sie auf der Homepage.