Frickenhäuser Fleckenfest: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Nachbericht 34. Frickenhäuser Fleckenfest

Am 23. und 24. Juli fand das 34. Frickenhäuser Fleckenfest auf dem Alten Schulhof statt. Mit musikalischer Unterhaltung am Samstagabend und einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt am Sonntag war es ein gelungenes Fest.

„Ein wirklich schönes Fleckenfest, bei dem die Geselligkeit nicht zu kurz kam!“ so stellte es unser Bürgermeister Simon Blessing am Montag nach dem Festwochenende dar. In der Tat, nach dreijähriger Pause haben die Frickenhäuser das Feiern nicht verlernt. Geschätzt haben 1.500 Besucher die Angebote des Fleckenfestes genutzt. Die Frickenhäuser Vereine - gemeinsam mit der Verwaltung, dem Organisationsteam und zahlreichen Sponsoren - haben ein großartiges Fest auf die Beine gestellt. Für großartige Unterhaltung wurde ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Zwei Tage voller Attraktionen und guter Laune sorgten in diesem Jahr für ein gelungenes Fest im Flecken.

Das Fest startete am Samstagabend mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Simon Blessing. In seiner Ansprache dankte er den Sponsoren: der VR Bank Hohenneuffen-Teck, der Firma Getränke Weber, dem BDS sowie der Kabelkonfektion Daniel Dropulic und der Firma Ozanna für die fleißige Mithilfe beim Mastenaufbau. Mit nur zwei Schlägen gelang Herrn Blessing der Fassanstich und er ließ das Freibier in die Krüge der zahlreichen durstigen Gäste fließen. Die Mitglieder des Organisationsteams Astrid Eichhorn, Kristina Hofmann, Martin Daßler sowie Sven und Leon Rahlfs assistierten dabei. Mit dem Fassanstich begann auch die musikalische Unterhaltung mit Wolfgang Schölzel, der mit Musik aus den Bereichen Pop, Rock, 60er, 70er, 80er, 90er und Schlager, die Gäste musikalisch unterhielt.

Am Sonntag folgten dem ökumenischen Gottesdienst verschiedenste Unterhaltungspunkte.

Dabei reichte das Repertoire von kroatischer Folklore über musikalische Unterhaltung der Musikkapellen bis hin zu rasanten Einlagen bei weiteren Tanzauftritten.

Für Kinder war auch in diesem Jahr, sonntags, neben der Spielstraße und den Action-Spielen der Jugendfeuerwehr ein besonderes Programm geboten: organisiert durch die Jugendförderung Frickenhausen gab es einen Tischkicker und eine Graffiti-Wand, an welcher Kinder und Erwachsene unter Anleitung das Sprühen ausprobieren konnten. Zudem wurde ein Bastelangebot und ein Bücherflohmarkt angeboten.

Für Kaffee, leckere Torten und Kuchen sorgte am Sonntag die Behinderten-Förderung-Linsenhofen.

„Ein gelungener Wiedereinstieg nach drei Jahren Pause.“ so der Sprecher des Organisationteams und Gemeinderat Sven Rahlfs. „Wir sind sehr froh, trotz der kurzen Vorbereitungszeit, ein gelungenes Fest auf die Beine gestellt zu haben!“. Der Entschluss, das Fleckenfest dieses Jahr wieder stattfinden zu lassen erfolgte erst im April 2022.

Am Samstag endete das Fest zum Wohl der Anwohner um 24:00 Uhr. Die arbeitenden Standbesetzungen mussten noch bis 1:30 Uhr aufräumen und waren dann auch froh über ihren Feierabend.

Wir danken allen Gästen und allen Vereinen sowie Sponsoren, die zum erfolgreichen Gelingen des Fleckenfestes beigetragen haben – wir freuen uns, Sie 2023 zum 35. Fleckenfest wieder begrüßen zu dürfen!

Bildergalerie

34. Frickenhäuser Fleckenfest

Das 34. Frickenhäuser Fleckenfest präsentiert am Samstag und Sonntag ein buntes Programm

Nach 3-jähriger Pause findet endlich wieder unser Frickenhäuser Fleckenfest statt!

Das diesjährige Fleckenfest findet am Samstag, 23. Juli und Sonntag, 24. Juli 2022 statt. Frickenhäuser Vereine, Organisationen und Institutionen beteiligen sich - das Fest geht wie gewohnt über zwei Tage und beginnt am Samstagabend um 18:30 Uhr mit dem Faßanstich durch Bürgermeister Simon Blessing und  dem Organisationsteam des Fleckenfestes.

Das Festareal umfasst wieder den Bereich Alte Schule, Schulhof, Obere Straße, Im Dorf sowie Schul- und Lindenstraße.

Die Bühne und die Betischung werden wie gewohnt auf dem Schulhof aufgebaut. Die Festbuden stehen weitgehend in der Lindenstraße und in der Oberen Straße. Am Sonntag wird im Erdgeschoß der Alten Schule in der Oberen Straße ein Café eingerichtet.

Am Samstagabend sorgt Alleinunterhalter Wolfgang Schölzel (www.der-top-musiker.de) von 18:00 – 24:00 Uhr für Unterhaltung.

Das Fleckenfest wird wie in den Jahren zuvor am Sonntag mit einem ökumenischen Gottesdienst offiziell fortgesetzt, den Gottesdienst gestalten unsere Frickenhäuser Pfarrer, gemeinsam mit dem Posaunenchor ab 10:00 Uhr auf dem Festplatz.

Das Programm am Sonntag gestaltet sich vielfältig:

10:00 – 11:00: Ökumenischer Gottesdienst auf dem Festplatz mit Posaunenchor

11:00 – 13:00: Frühschoppen mit dem Musikverein Kirchentellinsfurt

13:15 – 13:45: Notenchaoten des Musikverein Frickenhausen und Tischardt

13:50 – 14:15: NK Marsonia, Kroatischer Tanz Kinder

14:20 - 14:40: NK Marsonia, Kroatischer Tanz Erwachsene

14:45 - 15:15: TSV Frickenhausen, HipHop-Kids mit Vanessa Titze

15:30 - 16:00: TSV Frickenhausen, Aufführung Paartanz

ab 16:00: Tanz für Alle mit dem TSV Frickenhausen

Für Kinder gibt es folgende Attraktionen:

  • Spielestraße mit Großspielen des CVJM
  • Wasserspiele der Jugendfeuerwehr
  • Outdoor-Tischkicker
  • Freundschaftsbändchen knüpfen
  • Graffiti Workshop 
  • Bastelangebot
  • Bücherflohmarkt

Die Behinderten-Förderung-Linsenhofen wird am Sonntag ein Kuchen- und Tortenangebot einrichten.

Für die Verpflegung am Fleckenfest sorgen wieder unsere Frickenhäuser Vereine. Hier eine Auswahl:

  • Pizza, Rahm- und Zwiebelkuchen (TSV Frickenhausen)
  • Cevapcici im Fladenbrot, Rote Wurst (N.K. Marsonia)
  • Pommes Frites (FC Frickenhausen)
  • Rote Wurst, Chilirote, Snackbar (Musikverein Frickenhausen)
  • Kässpätzle, Chicken Nuggets, Salatteller (DRK)
  • Waffeln (TSV Frickenhausen/Förderverein Schwimmhalle)
  • Gebrannte Mandeln (Helmut Weidlich)

Nur sonntags werden folgende Speisen dargereicht:

  • Steak im Brötchen, Bratwurst, Pommes Frites (FC Frickenhausen)
  • Weißwurstfrühstück (Musikverein Frickenhausen)

Infobereiche