Aktuelles - Allgemein
Liebe Seniorinnen und Senioren,
die Coronapandemie hat gerade unsere Generation schwer getroffen. Nicht nur im privaten Bereich, sondern auch im Zusammenleben miteinander mussten wir viele Entbehrungen und Einschränkungen hinnehmen. Auch wir vom Seniorenforum wurden in unseren Aktivitäten, Veranstaltungen und Projekten ausgebremst. Nachdem jetzt die dritte Impfung angelaufen ist, sind wir voller Optimismus, dass wieder eine neue Normalität mit Corona möglich ist.
Ein Grund für uns „neu durchzustarten“ und alle möglichen Aktivitäten und Veranstaltungen wieder durchzuführen. Wir gewährleisten, dass die jeweils gültigen Corona-Bestimmungen eingehalten werden.
Hinweise zu den jeweiligen Veranstaltungen werden auch im Amtsblatt Frickenhausen veröffentlicht.
Bitte entnehmen Sie alle Termine den nachfolgenden Rubriken.
Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt’s besser!“
Das Seniorenforum, in Kooperation mit dem Team der Schulmensa, ging am 13. April 2016 mit dem Seniorenmittagstisch zum ersten Mal an den Start.
Jeden Mittwoch von 12:00 bis 13:00 Uhr, ausgenommen in den Ferien, wird in geselliger Runde gemeinsam gegessen. Der Mittagstisch findet in der Schulmensa statt und der Mensachef bereitet immer ein leckeres Menü vor. Der Menüplan wird im Amtsblatt veröffentlicht.
Die Kosten pro Essen betragen 6,50 Euro.
Wichtig: Wir bitten um Anmeldung. Entweder direkt nach dem Essen oder telefonisch dienstags von 10:00 – 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 07022 94341-61
Das Team der Schulmensa und die Helfer des Seniorenforums Frickenhausen freuen sich auf viele Gäste und wünschen einen „Guten Appetit!“
Konzert mit Lesung mit Aeham Ahmad und Steve Schofield
Donnerstag, 23.03.2023, 18:00 Uhr in der Festhalle
Aeham Ahmad wurde als „Der Pianist von Yarmouk“ bekannt. Die Bilder von Aeham, der 2014 inmitten der Trümmer des Krieges in Syrien Klavier spielte, wurden von der internationalen Presse aufgegriffen und gingen um die Welt. Seine Musik trotzte der Gewalt und brachte den Menschen Hoffnung. Im April 2015 übernahm ISIS die Kontrolle über Yarmouk und verbrannte sein Klavier. Aus Angst um sein Leben floh er tausende Kilometer über das Mittelmeer und die Balkanroute nach Deutschland. Die Musik ermöglichte ihm die Flucht nach Deutschland, den Verbleib in Deutschland und später die Wiedervereinigung mit seiner Familie.
Seine Konzerte nehmen den Zuhörer mit auf eine Reise der musikalischen Integration – orientalische Lieder treffen auf westliche Einflüsse, klassische Musik auf moderne Jazz-Arrangements. Aeham Ahmad wird von Steve Schofield, einem australischen Saxophonisten, begleitet. Die beiden Musiker lernten sich 2017 in Berlin kennen und nahmen gemeinsam das Album „Syria - Music for Peace“ auf.
Donnerstag, den 23.03.2023, Beginn 18:00 Uhr, Erich Scherer Zentrum, Festhalle
Vorverkauf 12,00 € in den Filialen der KSK, VR-Bank, in der Bücherei, bei VHS und NTZ.
Wir sammeln an diesem Abend Geldspenden für syrische Erdbebenopfer!
Literaturkreis
Boulegruppe
„Boule ist leicht zu spielen. Nur zu gewinnen ist schwierig, aber darauf kommt es ja beim Boulen nicht unbedingt an.“ - Jaques Morel -
In den Sommer- und Wintermonaten wird durchgespielt, sofern das Wetter es zulässt. Die aktuelle Spielzeit wird im Amtsblatt veröffentlicht.
Wir freuen uns auf viele neue Mitspieler*innen.
Ansprechpartner: Wolfgang Zaiser (Telefonnummer: 07022 41526)