Kindergarten Krautgärten: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Frühling
Frühling

Hauptbereich

Kindergarten In den Krautgärten

Kindergartenleitung:

Frau Tiana Barkleit

Gartenstraße 12
72636 Frickenhausen
Telefonnummer: 07022 470995

Unsere Öffnungszeiten

für über dreijährige Kinder

Regelzeit

  • Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr - 12:30 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Frühzeit

  • Montag bis Freitag: 7:00 Uhr - 13:00 Uhr

1. erweiterte Öffnungszeit

  • Montag bis Donnerstag: 7:00 Uhr - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag: 7:00 Uhr - 13:00 Uhr

(wer diese erweiterte Öffnungszeiten wählt bezahlt monatlich 30 Euro zum Regelbeitrag)

Ganztagesbetreuung

  • Montag - Donnerstag: 7:00 Uhr - 16:30 Uhr
  • Freitag: 7:00 Uhr - 14:00 Uhr

Für die Ganztagesbetreuung wird ein zusätzlicher Elternbeitrag zum Regelbeitrag in Höhe von 64 Euro erhoben. Das Mittagessen kostet monatlich 60 Euro

für unter dreijährige Kinder

Frühzeit

  • Montag - Freitag: 7:00 Uhr- 13:00 Uhr

Ganztagesbetreuung

  • Montag - Donnerstag: 7:00 Uhr - 16:30 Uhr
  • Freitag: 7:00 Uhr - 14:00 Uhr

Für die Ganztagesbetreuung wird ein zusätzlicher Elternbeitrag zum Regelbeitrag für unter dreijährige Kinder in Höhe von 128 Euro erhoben. Das Mittagessen kostet monatlich 60 Euro. Dieser Betreuungsumfang kann aufgrund personeller Struktur nur in Form eines Schichtplanes gewährleistet werden. Der Schichtplan wird bedarfsgerecht aktualisiert.

Tages- und Wochenablauf

Der Tagesablauf gestaltet sich in den einzelnen Gruppen ähnlich. Dabei gibt es einen Wechsel von freien und gezielten Elementen, sowie von Spannungs- und Entspannungsphasen. Nach der Begrüßung beginnt für die Kinder die Freispielzeit. Während dieser Zeit können die Kinder Spielpartner, das Spielmaterial und die Spielecken frei wählen.

Ebenfalls wesentliche Bestandteile des Tagesablaufs sind:

  • Vesperzeit
  • Aufräumzeit
  • Gartenphase
  • gezielte Aktivitäten, wie Stuhlkreis, Kleingruppenarbeit in altersspezifischen oder altersgemischten Gruppen

Wir gestalten den Ablauf entsprechend dem Bedürfnis des Kindes nach Ritualen und Wiederholung.

Der Wochenablauf ist geprägt von abwechslungsreichen Elementen, wie zum Beispiel:

  • Bewegungserziehung und Rhythmik
  • Naturtag
  • Spielzeugtag
  • Feste und Feiern
  • gruppenübergreifende Angebote

Infobereiche