Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 212 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 212.
Ortsrecht

Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - ABWS) (639 KiB) Satzung Abwasserverband Neuffener Tal (124 KiB) Betriebssatzung für die Abwasserbeseitigung der Gemeinde Frickenhausen [...] Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) (PDF-Dokument, 638,46 KB, 04.01.2022) Zweckverband Landeswasserversorgung, Verbandssatzung (PDF-Dokument, 61,59 KB, 30.07.2019) Satzung [...] Eigenbetrieb "Wasserversorgung und Parkraumbewirtschaftung der Gemeinde Frickenhausen" (PDF-Dokument, 28,88 KB, 30.11.2021) Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Mitglieder

1984-1994, 1999 Mitglied im Ausschuss für Personalangelegenheiten Vertreter Verbandsversammlung des Abwasserverbands Neuffener Tal Jansen, Jochen Frickenhausen Bettlinger Weg 13 Mobiltelefon: 01573 9448911 jo [...] r Fraktionsvorsitzender im Amt seit 2014 Vertreter Verbandsversammlung des Zweckverbands Landeswasserversorgung Krohmer, Jürgen Linsenhofen Haldenstraße 2 Telefonnummer: 07025 912593 juekrohmer(@)web.de [...] Ausschuss Vertreter Verwaltungsgemeinschaft Nürtingen Verbandsversammlung des Zweckverbands Landeswasserversorgung Kronschnabel, Lena Linsenhofen Bodelschwinghstraße 6/1 Mobiltelefon: 0172 9579794 Lena.K[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Formulare

dat (PDF-Dokument, 35,36 KB, 18.12.2024) Bauen/Wohnen Antrag für einen BauwasseranschlussAbwasserantrag/ Wasserversorgungsantrag/ Merkblatt Grundbuch Grundbuchauszug Verkehr Baustelleneinrichtung (Ve[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
Abstellen der Wasserleitungen auf den Friedhöfen

beabsichtigt, ab nächster Woche (KW47), die Wasserleitungen abzusperren, um Frostschäden zu vermeiden. Sofern die Temperaturen es zulassen, werden die Wasserleitungen wieder rechtzeitig vor Ostern geöffnet [...] Die günstige Witterungslage hat es bislang ermöglicht, die Wasserstellen auf den Friedhöfen auch nach Allerheiligen für die Friedhofsbesucher offen zu halten. Aufgrund der sinkenden Nachttemperaturen ist[mehr]

Zuletzt geändert: 13.11.2024
Jährliche Ablesung der Wasserzähler

(PDF-Dokument, 109,09 KB, 07.11.2024) finden Sie die Pressemitteilung über die Jährliche Ablesung der Wasserzähler.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2024
Bereitschafts- und Notdienste über Weihnachten und Jahreswechsel 2024/2025

Diakoniestation Neuffener Tal erreichbar rund um die Uhr, ( 07025 91199-0 Störungsdienst WasserversorgungLandeswasserversorgung, Betriebsstelle Kirchheim, ( 07021 80030 Störungsdienst Stromversorgung EnBW Energie[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Ferienbetreuung

kleinen Spaziergang zu den Hühnern. Dort bekamen die Hennen einen kleinen Snack von den Kindern (Wassermelone :-)) und die gelegten Eier konnten eingesammelt werden. Die Kinder staunten, als der Eierkarton[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Jaehrliche_Ablesung_der_Wasserzaehler_-_-_Pressemitteilung_2024.pdf

gültigen Preise: Wasser 3,05 €/cbm zzgl. 7 % MwSt. Schmutzwassergebühr 2,43 €/cbm Niederschlagswassergebühr 0,43 €/m² Die monatliche Grundgebühr für einen gewöhnlichen Hauptwasserzähler beträgt 5,00 € zuzüglich [...] Grundgebühr für die Teilleistung Schmutzwasserentsorgung eingeführt. Diese bemisst sich nach der Durchflussgröße (Q) des Trinkwasserzählers. Das wäre bei einem QN2,5 (Hauswasserzähler) monatlich 5,00 €. Mit der [...] Pressemitteilung 815.92 he/ Jährliche Ablesung der Wasserzähler Einmal im Jahr werden in allen 3 Ortsteilen die Wasserzähler abgelesen. Die Ablesung bildet die Grundlage für die Jahresverbrauchsabrechnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
210427-Geotechnischer-Bericht-BWU.pdf

eingestellt, um den Ruhegrundwasserstand zu erfassen. Die Bohrungen BS 3, BS 6 und BS 12 wurden zu Grundwassermessstellen (Ø 1,25", überflur) ausgebaut, um den Ruhegrundwasserstand zu ermitteln und eine [...] abweicht. 3.2 Grundwasser In den Bohrungen BS 1, BS 3, BS 4- BS 7, BS 10, BS 12 und BS 14 sowie in den Rammsondie- rungen SRS 1 bis SRS 7 wurden stark schwankende Grundwasserzutritte bzw. Grundwasser- stände [...] eingestellt, um den Ruhewasserstand messen zu können. Die Bohrungen BS 3, BS 6 und BS 12 wurden zu 1,25"-Messstellen ausgebaut. In den Bohraufschlüssen wurden folgende Wasser- zutritte/ Wasserstände in Meter unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
231030-BPlan-BeimFriedhof5Änderung.pdf

dem Schmutzwasser gedrosselt in ein Gewässer einzuteilen. 3. Antreffen von Grundwasser Wird bei der Durchführung von Bau- und Gründungsarbeiten Grundwasser angetroffen, ist ein Wasserrechtsverfahren du [...] n Landratsamt – Untere Wasserbehörde – einzureichen. Die Erkundung des Grundwassers ist beim Landratsamt – Untere Wasserbehörde – anzuzeigen und mit dem Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, vorher [...] gemäß DIN 4020 empfohlen. 2. Brauchwassernutzung und Regenwasserableitung Die in Ziffer B.2 festgesetzten Rückhalteanlagen können ein zusätzliches Volumen zur Regenwassernutzung enthalten. Beim Einbau von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024