Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bauen".
Es wurden 195 Ergebnisse in 95 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 195.
06_Mar.FRI.pdf

SPD dafür, die Pergola mit öffentlichem WC für den Eiswagen von „Leben inklusiv“ vorerst nicht zu bauen. So soll das Projekt realisiert werden. Mit freundlicher Genehmigung der Nürtinger Zeitung Bericht [...] sondern die öffentliche Toilette mit einer angrenzenden Überdachung. Wir wollen daraus ein inklusives Bau- projekt machen.“ Der Frickenhäuser Verwaltungschef erhofft sich dazu eine Unterstützung durch Ehr [...] erhoben, der von der Pflegekasse zurückerstattet wird. Information und Anmeldung Frau Annemarie Bauer, Telefon 07022 44203 NEUES AUS DER BÜCHEREI Autorenlesung mit Paul Steinbeck Ein letztes Bild – Abschied[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
12_-_Erschließungsbeitragssatzung.pdf

(3) Hat ein Grundstückseigentümer nach § 133 Abs. 3 S. 5 BauGB den Erschließungsbeitrag für eine Erschließungsanlage i.S. des § 127 Abs. 2 BauGB abgelöst, so gilt die beitragsbefreiende Wirkung der Ablösung [...] Anwendung, wenn für Grundstücke vor dem 1. Oktober 2005 ein Erschließungsbeitrag nach dem Baugesetzbuch (BauGB) entstanden ist und der Erschließungsbeitrag noch erhoben werden kann. (2) Sind vor dem 1. Oktober[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2019
13_Mar.FRI__002_.pdf

erhoben, der von der Pflegekasse zurückerstattet wird. Information und Anmeldung Frau Annemarie Bauer, Telefon 07022 44203 NEUES AUS DER BÜCHEREI Ein Arzt für alle Felle ( kein Schreibfehler ) Tiger Tüpfel [...] sicher anstrengendes Jahr 2025 noch vor uns. Nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer die unser bau- vorhaben tatkräftig unterstützen. Der Schützenverein würde sich über Ihren Besuch und Ihre Unter-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025
165820_ArtSch_AlteZiegelei_Frickenh_2024.pdf

entsprechende Vermeidungsmaßnahmen können Individuen der Zauneidechse und Fortpflanzungs- und Ruhestätten bau- und betriebsbedingt erheblich gestört werden. Vermeidungsmaßnahmen erforderlich: Fachgerechte Herstellung [...] eine Art der Siedlungen und daher relativ störungsunempfindlich. Eine Aufgabe von Brutbereichen durch bau- und betriebsbedingte Störungen (v. a. Lärm und optische Störungen) durch die Planung ist jedoch nicht [...] sich hierbei überwiegend um Zwergfledermäuse handelte. Die Untersuchung des Baumbestands ergab acht Bäu- me mit zum Teil mehreren größeren und kleinen Fäulnishöhlen und Rindenspalten. Eine sichere Bestimmung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
165824_ArtSchKontr_Ziegel_Frick_240723.pdf

Rechtsbegriffen des Bundesnaturschutzgesetzes Schweizerische Vogelwarte Sempach (2012): Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht Stiftung Vogelmonitoring Deutschland und Dachverband Deutscher Avifaunisten (Hrsg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
181205-saPStadtLandFluss.pdf

untersuchten Tierarten wurden folgende Rote Listen verwendet: Baden-Württemberg Deutschland Vögel BAUER et al. (2016) GRÜNEBERG et al. (2015) Säugetiere BRAUN & DIETERLEN (2003) HAUPT et al. (2009) Reptilien [...] geplante Bebauung auch bei diesen beiden eher siedlungsmeidenen Fledermausarten keine erhebli- chen bau-, anlage- oder betriebsbedingten Störwirkungen auf die häufig als Transferstrecke genutzte Baumreihe [...] 1 Nr. 2 i.V.m. Abs. 5 BNatSchG Bei diesen beiden vglw. störungsunempfindlichen Kulturfolgern ist bau-, anlage- oder betriebsbedingt nicht mit einer Aufgabe von Brutplätzen im Umfeld von im Rahmen des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
190221-Baugrund_BWU.pdf

und Lei- tungsgräben allerdings ohnehin meist mit senkrechten Wänden hergestellt und mit einem Ver- bau gesichert, was bei Gräben über 2 m Tiefe generell zu empfehlen ist. Dabei gelten ebenfalls die Vorgaben [...] Oberbodenande- ckung ist wegen der Schutzwürdigkeit des Schutzguts Oberboden nicht zulässig (s. §202 Bau- gesetzbuch). Für die Herstellung einer durchwurzelbaren Bodenschicht gelten die Anforderun- gen gemäß [...] Straßen, Köln. ZTV SoB-StB 04: Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Schichten ohne Bindemittel im Straßenbau. Ausgabe 2004/Fassung 2007. FGSV, Arbeitsgruppe Mineralstoffe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
200124-Verkehrsabschaetzung-toegelplan.pdf

Verkehrsverwaltung entwickelt wurde und mit ständig aktuali- sierten Kennwerten aus dem Programm Ver_Bau (Dr. Dietmar Bosserhoff, Hessische Straßen- und Verkehrsverwaltung) durchgeführt wird. Mittels spezi- [...] Spitzenstun- denbetrachtungen wurden aktuelle Untersuchungsergebnisse zu Verteilungen aus dem Programm Ver_Bau herangezogen. Von den 96 Kfz-Fahrten im Tagesverkehr werden morgens 3 und nachmittags 5 über die Kantstraße [...] 0 163 60 81 * Statistisches Landesamt Baden-Württemberg gewählt MAX gewählt MAX gewählt MAX ** Ver_Bau, Verkehrsaufkommen durch Bauleitplanung, Bosserhoff Gebietsbezogener Besucherverkehr: Gebietsbezogener[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
200624-saP-StadtLandFluss.pdf

Auswirkung Betroffene Arten/ Artengruppen Flächeninanspruchnahme durch Lagerflächen, Arbeitsstreifen, Bau- straßen etc. Individuenverluste, (temporärer) Verlust von Habitaten alle Arten vorübergehende Imm [...] untersuchten Tierarten wurden folgende Rote Listen verwendet: Baden-Württemberg Deutschland Vögel BAUER et al. (2016) GRÜNEBERG et al. (2015) Säugetiere BRAUN & DIETERLEN (2003) HAUPT et al. (2009) Reptilien [...] auf im Umfeld des Vorhabensbereiches liegende Jagdhabitate oder Transferstrecken keine erheblichen bau-, anlage- oder betriebsbedingten Störungen (z.B. Lärm-/Lichtemissionen) zu erwarten. Für störungse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
2014285-Wasen-Begründung-08-02-18.pdf

Landkreis Esslingen Gemeinde Frickenhausen Gemarkung Linsenhofen Begründung gemäß §9 Abs. 8 BauGB zum Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Wasen“ gefertigt: anerkannt: Nürtingen, 16.01.2017/31.01 [...] Erfordernis der Planung Aufgrund zunehmender Nachfragen beabsichtigt die Gemeinde Frickenhausen ein Bau- gebiet für den Wohnungsbau und für Gewerbebetriebe, die das Wohnen nicht wesentlich stören zu entwickeln [...] Dem Entwicklungsgebot entsprechend, wird ein allgemeines Wohngebiet festgesetzt. Die nach § 4 Abs.3 BauNVO Nr. 4 und 5 ausnahmsweise zulässigen Nutzungen (Gartenbau- betriebe und Tankstellen) werden aufgrund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019