Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "polizei".
Es wurden 168 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 168.
E-Mail-Adressen_April_2025.pdf

zimmermann@kjr-esslingen.de Grundschulförderklasse Polizeiposten Neuffen neuffen.pw@polizei.bwl.dePolizeiposten Nürtingen nuertingen.prev.fuegr@polizei.bwl.de mailto:eva.zimmermann@kjr-esslingen.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2025
Personalausweis

Fingerabdrücke (abweichend bei Kindern unter 6 Jahren) Die Daten sind nur hoheitlichen Stellen wie Polizei und Grenzbehörden zugänglich. Der Ausweis-Chip bietet noch weitere Funktionen: elektronischer Id [...] vorzeigen und zur Prüfung aushändigen. Zur Prüfung berechtigte Behörden sind beispielsweise die Polizei, die Pass-, Personalausweis- und Meldebehörde oder Grenzübertrittsstellen. Bei jedem Grenzübertritt[mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2024
Ruhender Verkehr

des Straßenraumes private Abstellflächen Der Staat in Form des Gemeindevollzugsdienstes und der Polizei überwacht den ruhenden Verkehr im öffentlichen Straßenraum. Damit nimmt er eine hoheitliche Aufgabe[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2024
Beratungsstellen

Strafverfahren des Justizministeriums Baden-Württemberg. (Kriminal-)Polizeiliche Beratungsstellen Mithilfe der Beratungsstellensuche der Polizei werden Ihnen Adressen von Beratungsstellen in Ihrer Nähe[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2024
Täter-Opfer-Ausgleich

des Täters beziehungsweise der Täterin, des Staatsanwalts beziehungsweise der Staatsanwältin, der Polizei oder des Gerichts in jeder Phase der Ermittlung oder des Strafverfahrens möglich. Ein Vermittlungsversuch[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Spielplatzsatzung__-_zur_Veroeffentlichung.pdf

ng für Baden- Württemberg (GemO) in der jeweils gültigen Fassung in Verbindung mit § 4 der Polizeiverordnung der Gemeinde Frickenhausen hat der Gemeinderat der Gemeinde Frickenhausen am 27.07.2021 folgende [...] geschlossen werden. (6) Im Übrigen sind unter anderem Bestimmungen des Jugendschutzes, der Polizeiverordnung der Gemeinde Frickenhausen des Landeswaldgesetzes und anderer naturschutzrechtliche Vorschriften [...] Hausrecht aus. Anordnungen von zur Kontrolle beauftragten Bediensteten der Gemeindeverwaltung oder der Polizei ist unverzüglich Folge zu leisten. (2) Personen, die einer oder mehrerer Bestimmung dieser Benut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
Verlust von Dokumenten

bei der Zulassungsbehörde beantragen. Bei Diebstahl ist es empfehlenswert, eine Bestätigung der Polizei über die Diebstahlsanzeige vorzulegen. Die Zulassungsbehörde kann eine Versicherung an Eides statt[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
GEK_Sachstandsbericht_2022_-_PPP_GR_20122022.pdf

Vertrag WEG „Tälesbahn“ – GR 20.12.2022 DS 113 2022 • Verkehrsschau durch LRA, Verkehrsbehörde und Polizei • Bürgerbus? DS 088 2022 + DS 094 2022 • Initiative Radwege - DS 096 2022 GR 22.11.2022 • Büro RV-K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2023
Faltblatt_-_Verhalten_in_Notsituationen_-_LRA_ES.pdf

passiert? Was ist passiert? Wie viele Verletzte/Betroffene? Wer ruft an? Warten auf Rückfragen! Polizei 110 Giftnotruf 0761 19240 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Feuerwehr / Rettungsdienst 112 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2023
Notfall - wie helfe ich?

die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Unter der Rufnummer 110 erreichen Sie rund um die Uhr den Polizeinotruf. Sprechen Sie bei einem Notruf klar und deutlich, damit alle wichtigen Informationen akustisch [...] können über „nora“ schnell und einfach Kontakt zu den Leitstellen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im gesamten Bundesgebiet aufnehmen. Die Anwendung ist in einer Kooperation der Länder als bundesweit[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024