Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 65 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 65.
2_-_Satzung_Entschädigung_ehrenamtl._Tätigk..pdf

der Aufwandsentschädigung eines ehrenamtlichen Bürgermeisters der Ge- meindegröße 1000 bis 2000 Einwohner. AZ: 021.13 5 § 6 Entschädigung für Fraktionen und Wählergruppen 1. Jede Fraktion des Gemeinderats[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2019
4_-_Richtlinie_Förderung_Vereine.pdf

Zusammenarbeit und Partnerschaft der Gemeinde Frickenhausen mit den Vereinen soll zum Wohle aller Einwohner ein Zusammenwachsen zu einem Gemeinwesen er- reicht werden. Soweit durch die nachstehenden Richtlinien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2019
6_-_Geschäftsordnung_OR_Liho.pdf

Mitgliedervereinigungen 3 II. RECHTE UND PFLICHTEN DER ORTSCHAFTSRÄTE UND DER ZUR BERATUNG ZUGEZOGENEN EINWOHNER UND SACHVERSTÄNDIGEN 3 § 3 Rechtsstellung der Ortschaftsräte 3 § 4 Unterrichtungsrecht, Akteneinsicht [...] Fraktionen entsprechend. II. Rechte und Pflichten der Ortschaftsräte und der zur Beratung zugezogenen Einwohner und Sachverständigen § 3 Rechtsstellung der Ortschaftsräte (1) Die Ortschaftsräte sind ehrenamtlich [...] m. § 24 Abs. 3 bis 5 GemO - § 5 Amtsführung Die Ortschaftsräte und die zur Beratung zugezogenen Einwohner müssen ihre Tätigkeit un- eigennützig und verantwortungsbewußt ausüben. Sie sind verpflichtet, an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2019
7_-_Geschäftsordnung_OR_TI.pdf

Mitgliedervereinigungen 5 II. RECHTE UND PFLICHTEN DER ORTSCHAFTSRÄTE UND DER ZUR BERATUNG ZUGEZOGENEN EINWOHNER UND SACHVERSTÄNDIGEN 5 § 3 Rechtsstellung der Ortschaftsräte 5 § 4 Unterrichtungsrecht, Akteneinsicht [...] nen entsprechend. II. RECHTE UND PFLICHTEN DER ORTSCHAFTSRÄTE UND DER ZUR BERATUNG ZUGEZOGENEN EINWOHNER UND SACHVERSTÄNDIGEN § 3 Rechtsstellung der Ortschaftsräte (1) Die Ortschaftsräte sind ehrenamtlich [...] - § 24 Abs. 3 bis 5 GemO - § 5 Amtsführung Die Ortschaftsräte und die zur Beratung zugezogenen Einwohner müssen ihre Tätigkeit un- eigennützig und verantwortungsbewusst ausüben. Sie sind verpflichtet,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2019
8_-_Öffentl.-rechtl._Vereinb._Gründung_Verw.gemein._NT.pdf

vertritt. (4) Das Stimmrecht im Gemeinsamen Ausschuss bestimmt sich nach dem Verhältnis der Einwohnerzahlen bei Abschluss der Vereinbarung: Stadt Nürtingen 17 Stimmen Gemeinde Frickenhausen 5 Stimmen Gemeinde [...] Insgesamt 34 Stimmen (5) Treten bei einer oder mehreren Gemeinden erhebliche Veränderungen der Einwohnerzahl auf, so werden die Gemeinden über eine Abänderung der in Abs. 4 getroffenen Regelung verhandeln [...] Nürtingen nach § 1 wahrgenommenen Aufgaben nach dem Verhältnis der nach § 143 GemO maßgebenden Einwohnerzahlen. 1.2 Im Falle des Gutachterausschusses gilt die Kostenregelung nur für die Gemeinden, welche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 81,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2019
Satzung_ueber_die_Erhebung_einer_Zweitwohnungssteuer_vom_2211202.pdf

Einzug eines Einwohners/einerEinwohnerin, der/die sich mit Nebenwohnung meldet, gemäß § 34 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes die folgenden personenbezogenen Daten des Einwohners/ der Einwohnerin: 1. Familiennamen [...] Ausland gelegenen Wohnungen eines Einwohners, die er vorwiegend benutzt. Hauptwohnung eines verheirateten oder in einer eingetragenen Partnerschaft lebenden Einwohners, der nicht dauernd getrennt lebt, [...] Zweifelsfällen ist die vorwiegend benutzte Wohnung dort, wo der Schwerpunkt der Lebensbeziehungen des Einwohners liegt. AZ: 968.3 - 4 - § 3 Steuerbefreiung Von den in § 2 Abs. 3 genannten Zweitwohnungen sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 511,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
NEU_23022021_022.21.pdf

Mitgliedervereinigungen 4 II. RECHTE UND PFLICHTEN DER GEMEINDERÄTE UND DER ZUR BERATUNG ZUGEZOGENEN EINWOHNER UND SACHVERSTÄNDIGEN 4 § 3 Rechtsstellung der Gemeinderäte 4 § 4 Unterrichtungsrecht, Akteneinsicht [...] Fraktionen entspre- chend. II. Rechte und Pflichten der Gemeinderäte und der zur Beratung zugezogenen Einwohner und Sachverständigen § 3 Rechtsstellung der Gemeinderäte (1) Die Gemeinderäte sind ehrenamtlich [...] geheimzuhaltenden Angelegenheiten. § 5 Amtsführung Die Gemeinderäte und die zur Beratung zugezogenen Einwohner müssen ihre Tätigkeit uneigen- nützig und verantwortungsbewußt ausüben. Sie sind verpflichtet, an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2021
354.41_Satzung_Bücherei.pdf

Fortbildung und Weiterbildung. § 2 Benutzerkreis, Öffnungszeiten (1) Die Bücherei kann von allen Einwohnern der Gemeinde benutzt werden. (2) Auch auswärtige Besucher werden zugelassen. (3) Die Öffnungszeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2022
Informationen_zur_Zweitwohnungssteuer.pdf

geprüft, in welcher Höhe eine Zweitwohnungssteuerpflicht besteht. Grund der Steuererhebung Alle Einwohner der Gemeinde Frickenhausen können die Infrastruktur und die gemeindlichen Einrichtungen, sowohl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 193,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2023
Spielplatzsatzung__-_zur_Veroeffentlichung.pdf

Benutzungsordnung als Satzung beschlossen. § 1 Allgemeines (1) Die Gemeinde Frickenhausen stellt ihren Einwohnern Kinderspielplätze als öffentliche Einrichtungen zur Verfügung. Öffentliche Spielplätze im Sinne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024