Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 260 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 260.
2020_06_04_SM_Pressemitteilung_186_Badesaison_kann_beginnen_.pdf

im Becken aufhalten, aus der Wasserfläche mit 10 Quad- ratmetern pro Person, in Nichtschwimmerbecken gelten 4 Quadratmeter pro Person; abweichend hiervon kann die Wasserfläche in einzelne Bah- nen, möglichst [...] Per- son; - Für die Bestimmung der maximalen Personenzahl in den Bädern insgesamt sind sowohl die Wasserfläche als auch die Liegefläche heranzuziehen. Während des gesamten Badebetriebs muss ein Abstand von [...] haben darauf hinzuwirken, dass im Rahmen der örtlichen Gegebenheiten der Zutritt zu Sprungtürmen, Wasserrutschen und ähnlichen Attraktionen gesteuert wird und Warteschlangen vermieden wer- den; - Kontakte außerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 274,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2020
Qualifizierter_Mietspiegel_2022.pdf

öffentliche Lasten des Grundstücks (Grundsteuer), Kosten der Wasserversorgung und Entwässerung, der zentralen Heizung und Warmwasserversorgung, des Aufzugs, der Straßenreinigung, der Müllabfuhr, des Hausmeisters [...] Schwe- denofen) Fußbodenheizung im Wohnzimmer bzw. in den Hauptwohnräumen vorhanden Art der Warmwasserversorgung erfolgt 1. zentral über Heizung 2. dezentral über Wärmetauscher-Station in Wohnung 3. Sol [...] dezentral über Durchlauferhitzer in Wohnung 5. Boiler Balkon/Loggia/Terrasse Installation (Strom, Wasser, Gas) meist freiliegend sichtbar über Putz mind. ein Durchgangszimmer (nicht über Flur erreichbar)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
Flyer.pdf

in e G rü n a n la g e zu r B e tre u u n g in m e in e r/u n se re r N ä h e . Bäume verdunsten Wasser und kühlen die Luft, sie produzieren Sauerstoff und binden Kohlendioxid und Staub. Im Sommer spenden [...] Pflegeaufgaben einer Patenschaft sind vielfältig: Baumscheiben pflegen bei Trockenheit regelmäßig wässern Bepflanzung passend zur Jahreszeit kleine Grünanlagen mähen Flächen von Abfall säubern Schäden beheben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 619,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
Telefonverzeichnis_Stand_November_2024_der_oeffentlichen_Einrichtungen_der_Gemeinde.pdf

NSTE Stromversorgung (EnBW) Wasserversorgung (Landeswasser- versorgung Betriebsst. Kirchheim/T.) Gasversorgung (FairEnergie Reutlingen) ABWASSERBESEITIGUNGAbwasserverband Neuffener Tal Kläranlage Gru [...] 03457717 07022 94342-80 07022 94342-4180 FINANZVERWALTUNG Fax Amtsleiterin Ina Hiller Sekretariat, Wasser/Abwasser, Grundsteuer, Gewerbesteuer Larissa Hess Miete, Jagd Lukas Walter Zweitwohnsitz, Vergnügungsteuer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2024
Jakobsweg_Flyer.pdf

Bio-Kantine des Waldeckhofs 1 Göppingen | Psychiatrie-Museum „MuSeele“ im Christophs- bad; Sauerwasserbrunnen 11 Göppingen | Bienenlehrpfad Staufen-Imkerei 1 Göppingen | Industrielehrpfad an der Fils (in [...] n an der Stiftsapotheke Jebenhausen | Alte Bad-Herberge mit 1 Naturkundlichem Museum und 1 Sauerwasserbrunnen 1 Schopflenberg | Gemeinschaftl. Öko-Wohnprojekt 1 Hattenhofener Wald | Urwelt-Schieferbruch [...] zurück, die bereits 1355/60 bestand. Jodokus, auch Sankt Jos genannt, ist Patron bei Feuer- und Wassernot, Getreidebrand sowie Viehseuchen und wurde als Schutzpatron von Menschen verehrt, die zum Jakobusgrab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2019
Route.pdf

dann mit Blick auf das Labyrinth. Gestärkt von selbst mitgebrachtem Vesper und erfrischendem Holunderblütenwasser ging es dann über Felder und Wiesen zum Ziel, der evangelischen Martinskirche von Neckartailfingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2019
Geotechnisches_Gutachten_Vees-Partner_20.02.2016.pdf

Az 14 153 Seite 7 4.2 Grundwasserverhältnisse In den Schürfgruben SG 1a und SG 1 bis SG 5 waren keine Grundwasserzutritte zu verzeich- nen. Ein zusammenhängender Grundwasserspiegel ist demnach erst in größerer [...] unter den Grundwasserspiegel reichen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass im Graben bereichsweise Sickerwasserzutritte angetroffen werden. Diese können ebenso wie anfallendes Oberflächenwasser problemlos [...] ATV-DVWK-A 139: Arbeitsblatt Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und –kanälen.- Hrsg: ATV-DVWK Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V., Hennef 2009 VEES | PARTNER Gutachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Übersichtsbegehung_Artenschutz_vom_02.10.2019.pdf

Vorkommen (Quartiere) aufgrund fehlender Habitatstrukturen auszuschließen, ggfs. Jagdhabitat Wasserfledermaus Myotis daubentonii n.d. n.d. Vorkommen (Quartiere) aufgrund fehlender Habitatstrukturen aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2019
Umweltbericht_Wasen_vom_22092017.pdf

sind daher Maßnahmen zur dauerhaften Gewährleistung der Grundwasserumläufigkeit vorzusehen. Bauteile, die in das Grundwasser reichen, sind wasser- dicht auszubilden. Bei Fossilien- oder archäologischen Funden [...] dimensioniert wurde. VM6: Entwässerung im Trennsystem Unverschmutztes Oberflächenwasser (z.B. Dachwasser) ist über die Regenwasserkanalisation ab- zuleiten. Dachflächen aus den unbeschichteten Metallen Kupfer [...] wirkt sich durch die Rückhaltung von Niederschlagswasser, den verzögerten Wasserabfluss sowie die Erhö- hung der Verdunstungsrate positiv auf den Landschaftswasserhaushalt aus. Die Verwendung versickerungsoffener[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Textteil.pdf

zuständigen Landratsamt - Untere Wasserbehörde - einzureichen. Die Erkundung des Grundwassers ist beim Landratsamt - Untere Wasserbehörde - anzuzeigen und mit dem Amt für Wasserwirt- schaft und Bodenschutz, vorher [...] n ein Brauchwasservolumen enthalten. Es wird darauf hingewiesen, dass Brauchwasseranlagen dem Gesundheitsamt bei Inbetriebnahme angezeigt werden müssen. Die Richtlinien der Trinkwasserverordnung sind zu [...] Esslingen – Amt für Wasserwirtschaft und Bo- denschutz – zu informieren. 3.6 Wird bei der Durchführung von Bau- und Gründungsarbeiten Grundwasser angetroffen, ist ein Wasserrechtsverfahren durchzuführen. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019