Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 264 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 264.
Entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten, Ableiten von Grundwasser beantragen

Benutzung eines Gewässers - Erlaubnis zum Entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten und Ableiten von Grundwasser beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Betreiberwechsel anzeigen

Betreiberwechsel einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV-Anlage, außer Heizölverbraucheranlage und JGS-Anlage) anzeigen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Allgemeine Anzeige (außer Heizöl- und JGS-Anlagen)

wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (außer Heizölverbraucheranlagen und JGS-Anlagen) anzeigen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Wasserentnahme erklären

Wasserentnahmeentgelt - Erklärung zur Festsetzung abgeben[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Hochwasservorhersage

Hochwasservorhersage abrufen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Familienwanderung: Abenteuer zwischen Felsen und Wasser - auf zur Trailfinger Schlucht!

[mehr]

Zuletzt geändert: 13.12.2024
Fischwasserpflege- und Anglerverein Frickenhausen-Linsenhofen e. V.

[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024
Faltblatt_-_Verhalten_in_Notsituationen_-_LRA_ES.pdf

Machen Sie sich Gedanken, was es in Ihrem Wohnumfeld zu beachten gilt: Bestehen besondere Risiken? – Hochwasser – schwere Unwetter – Störfallbetriebe Ist der Brandschutz sichergestellt? – Rauchmelder – Löschmittel [...] Notfall auf Ihre Hilfe angewiesen sind? Folgende Dinge sollten Sie für 10 Tage im Haushalt haben: Trinkwasser, haltbare Lebensmittel, Kerzen, Taschenlampen, Batterien, batteriebetriebenes Radio, Hausapotheke [...] Notruf absetzen Löschversuche nur unternehmen, wenn keine Gefahr besteht Flüssige Brennstoffe nie mit Wasser löschen Elektrischen Strom vor Löschbeginn im Gefahren- bereich ausschalten Keine verrauchten Räume[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2023
2020_06_04_SM_Pressemitteilung_186_Badesaison_kann_beginnen_.pdf

im Becken aufhalten, aus der Wasserfläche mit 10 Quad- ratmetern pro Person, in Nichtschwimmerbecken gelten 4 Quadratmeter pro Person; abweichend hiervon kann die Wasserfläche in einzelne Bah- nen, möglichst [...] Per- son; - Für die Bestimmung der maximalen Personenzahl in den Bädern insgesamt sind sowohl die Wasserfläche als auch die Liegefläche heranzuziehen. Während des gesamten Badebetriebs muss ein Abstand von [...] haben darauf hinzuwirken, dass im Rahmen der örtlichen Gegebenheiten der Zutritt zu Sprungtürmen, Wasserrutschen und ähnlichen Attraktionen gesteuert wird und Warteschlangen vermieden wer- den; - Kontakte außerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 274,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2020
Qualifizierter_Mietspiegel_2022.pdf

öffentliche Lasten des Grundstücks (Grundsteuer), Kosten der Wasserversorgung und Entwässerung, der zentralen Heizung und Warmwasserversorgung, des Aufzugs, der Straßenreinigung, der Müllabfuhr, des Hausmeisters [...] Schwe- denofen) Fußbodenheizung im Wohnzimmer bzw. in den Hauptwohnräumen vorhanden Art der Warmwasserversorgung erfolgt 1. zentral über Heizung 2. dezentral über Wärmetauscher-Station in Wohnung 3. Sol [...] dezentral über Durchlauferhitzer in Wohnung 5. Boiler Balkon/Loggia/Terrasse Installation (Strom, Wasser, Gas) meist freiliegend sichtbar über Putz mind. ein Durchgangszimmer (nicht über Flur erreichbar)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022