Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 262 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 262.
Hanfaecker-10-210421-Orientierende-Untersuchung-BWU.pdf

öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Hydrogeologie (Boden und Grundwasserschäden) BWU · Boden · Wasser · Untergrund · Dettinger Str. 146 · D - 73230 Kirchheim u. Teck Telefon (0 70 21) [...] en-Linsenhofen Seite 4 von 10 Seiten Der Standort liegt nicht im Wasserschutzgebiet. Das nächstgelegene relevante Oberflächenge- wässer ist der Beurener Bach, der rund 20 m südlich des Standorts nach Westen [...] schluffige Partien eingeschaltet. Grund- bzw. Sickerwasser wur- de nur lokal in etwa 2,5 m Tiefe unter Bohransatzpunkt angetroffen. Der Grundwasserabstrom dürfte im Wesentlichen nach Süden bzw. Südwesten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Hauptsatzung_vom_25102016_letzte_Änderung_vom_24092024.pdf

b) die Benützung des Gemeindebackhauses und der Gemeindemosterei, AZ: 020.051 11 c) die Jagd-, Fischwasser- und Schafweideverpachtung. Dies gilt nicht für vorlage- und genehmigungspflichtige Beschlüsse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und Dienstleistungen - steuerliche Förderung beantragen

Parkett, Fliesen) Reparatur, Wartung oder Austausch von Heizungsanlagen, Elektro-, Gas- und Wasserinstallationen Modernisierung oder Austausch der Einbauküche Modernisierung des Badezimmers Reparatur und[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Heizung und Wasser Adolf und Eberhard Baur GmbH

[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024
Herzlich willkommen!

Stromsäulen. Die Kosten für die Wasserversorgung belaufen sich auf 1,00 Euro pro rd. 100 l. Die Bezahlung erfolgt über einen Münzeinwurf direkt an der Säule der Wasserversorgung. Eine vorherige Reservierung [...] und Gefahr des Nutzers abgeschleppt. Auf dem Stellplatz befindet sich ein Stromanschluss, sowie Wasserver- und entsorgung. Die Kosten für die Stromversorgung belaufen sich auf 1,00 Euro pro 2 kWh. Die Bezahlung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.05.2023
Hilfe bei materiellen Schäden durch Naturereignisse

Schäden wie sie zum Beispiel durch Überschwemmungen entstehen können, sollten Sie sich versichern. Hochwasser gehören zu den sogenannten "Elementarschäden", zu denen auch Sturm, Blitzschlag oder Erdbeben zählen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2024
Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen

Alleinerziehende, behinderte Menschen, ernährungsbedingte Mehrbedarfe sowie für eine dezentrale Warmwasserversorgung Leistungen für Unterkunft und Heizung, soweit die Kosten angemessen sind, wenn notwendig auch[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Hochwasser

Die Hochwasser der vergangenen Jahre haben eindrücklich gezeigt, wie aktuell das Thema Hochwasser bei uns in Baden-Württemberg ist. Vor dem Hintergrund aktueller Erkenntnisse wird der Klimawandel die [...] Hochwassersituation in Zukunft noch verschärfen. Hochwasser sind natürliche Ereignisse, die nicht verhindert werden können und charakteristisch für das Abflussverhalten von Bächen und Flüssen sind. Für [...] Für Schäden durch Hochwasser sind die Menschen oft selbst verantwortlich. Denn vor allem durch die Siedlungsentwicklung in den Auen der Bäche und Flüsse steigen die Hochwassergefahr und das Ausmaß der H[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Hochwasser- und Georisiken

Kapitel " Hochwasser " der Lebenslage " Umwelt und Naturgefahren ", in den Leistungsbeschreibungen " Hochwasservorhersage abrufen “ und „ Hochwassergefahrenkarten nutzen " sowie auf dem Hochwasserportal Bad [...] lfe finden Sie Anregungen, wie Sie sich auf Hochwasser vorbereiten können und was Sie nach einem Hochwasser beachten müssen. In den Hochwassergefahrenkarten ist ersichtlich, ob und in welchem Ausmaß Häuser [...] rte von Hochwasser betroffen sein können. Die Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg bietet Ihnen im Fall von steigenden Pegeln von Flüssen und vom Bodensee immer aktuelle Wasserstands-, Abfluss-[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Hochwasserangepasstes Planen und Bauen

Bauherrin ist bei einer möglichen Bedrohung durch Hochwasser gesetzlich verpflichtet, geeignete Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor nachteiligen Hochwasserfolgen und zur Schadensminderung zu treffen. Tipp: Um [...] Liegt Ihr Grundstück in einem hochwassergefährdeten Gebiet, ist es sinnvoll, schon bei Planung des Gebäudes geeignete Vorkehrungen zu treffen, durch die Schäden in größerem Umfang vermieden werden können [...] können. Dies können Sie beispielsweise tun, indem Sie das Kellergeschoss wasserdicht bauen beziehungsweise ganz auf Kellerräume verzichten oder tiefer gelegene Gebäudeöffnungen verschließen. Die Bauweise[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024