Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 96 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 96.
Faltblatt_-_Verhalten_in_Notsituationen_-_LRA_ES.pdf

Machen Sie sich Gedanken, was es in Ihrem Wohnumfeld zu beachten gilt: Bestehen besondere Risiken? – Hochwasser – schwere Unwetter – Störfallbetriebe Ist der Brandschutz sichergestellt? – Rauchmelder – Löschmittel [...] Notfall auf Ihre Hilfe angewiesen sind? Folgende Dinge sollten Sie für 10 Tage im Haushalt haben: Trinkwasser, haltbare Lebensmittel, Kerzen, Taschenlampen, Batterien, batteriebetriebenes Radio, Hausapotheke [...] Notruf absetzen Löschversuche nur unternehmen, wenn keine Gefahr besteht Flüssige Brennstoffe nie mit Wasser löschen Elektrischen Strom vor Löschbeginn im Gefahren- bereich ausschalten Keine verrauchten Räume[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2023
Pressemitteilung_Wasser.pdf

Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Wasserversorgung / Parkraumbewirtschaftung für das Wirtschaftsjahr 2024 Das Landratsamt Esslingen hat mit Erlass vom 15.05.2024, Zeichen 014-904.11, die Gesetzmäßigkeit [...] eit des vom Gemeinderat am 23.04.2024 beschlossenen Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebs Wasserversorgung und Parkraumbewirtschaftung für das Wirtschaftsjahr 2024 gemäß § 121 Abs. 2 und § 12 Abs. 1 EigBG [...] Gemeindeordnung für Baden-Württemberg, hat der Gemeinderat am 23.04.2024 für den Eigenbetrieb Wasserversorgung und Parkraumbe- wirtschaftung für das Wirtschaftsjahr 2024 folgenden Wirtschaftsplan festgesetzt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
Pressemitteilung_Abwasser.pdf

Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Abwasserbeseitigung für das Wirtschaftsjahr 2024 Das Landratsamt Esslingen hat mit Erlass vom 15.05.2024, Zeichen 014-904.11, die Gesetzmäßigkeit des vom Gemeinderat [...] am 23.04.2024 beschlossenen Wirtschaftsplanes für den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung für das Wirtschaftsjahr 2024 gemäß §§ 12 Abs. 1 und § 14 EigBG in Verbindung mit § 81 Abs. 2 und §121 Abs. 2 GemO [...] Gemeindeordnung für Baden-Württemberg, hat der Gemeinderat am 23.04.2024 für den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung für das Wirtschaftsjahr 2024 folgenden Wirtschaftsplan festgesetzt: §1 Wirtschaftsplan Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
Jaehrliche_Ablesung_der_Wasserzaehler_-_-_Pressemitteilung_2024.pdf

gültigen Preise: Wasser 3,05 €/cbm zzgl. 7 % MwSt. Schmutzwassergebühr 2,43 €/cbm Niederschlagswassergebühr 0,43 €/m² Die monatliche Grundgebühr für einen gewöhnlichen Hauptwasserzähler beträgt 5,00 € zuzüglich [...] Grundgebühr für die Teilleistung Schmutzwasserentsorgung eingeführt. Diese bemisst sich nach der Durchflussgröße (Q) des Trinkwasserzählers. Das wäre bei einem QN2,5 (Hauswasserzähler) monatlich 5,00 €. Mit der [...] Pressemitteilung 815.92 he/ Jährliche Ablesung der Wasserzähler Einmal im Jahr werden in allen 3 Ortsteilen die Wasserzähler abgelesen. Die Ablesung bildet die Grundlage für die Jahresverbrauchsabrechnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
2020_06_04_SM_Pressemitteilung_186_Badesaison_kann_beginnen_.pdf

im Becken aufhalten, aus der Wasserfläche mit 10 Quad- ratmetern pro Person, in Nichtschwimmerbecken gelten 4 Quadratmeter pro Person; abweichend hiervon kann die Wasserfläche in einzelne Bah- nen, möglichst [...] Per- son; - Für die Bestimmung der maximalen Personenzahl in den Bädern insgesamt sind sowohl die Wasserfläche als auch die Liegefläche heranzuziehen. Während des gesamten Badebetriebs muss ein Abstand von [...] haben darauf hinzuwirken, dass im Rahmen der örtlichen Gegebenheiten der Zutritt zu Sprungtürmen, Wasserrutschen und ähnlichen Attraktionen gesteuert wird und Warteschlangen vermieden wer- den; - Kontakte außerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 274,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2020
Qualifizierter_Mietspiegel_2022.pdf

öffentliche Lasten des Grundstücks (Grundsteuer), Kosten der Wasserversorgung und Entwässerung, der zentralen Heizung und Warmwasserversorgung, des Aufzugs, der Straßenreinigung, der Müllabfuhr, des Hausmeisters [...] Schwe- denofen) Fußbodenheizung im Wohnzimmer bzw. in den Hauptwohnräumen vorhanden Art der Warmwasserversorgung erfolgt 1. zentral über Heizung 2. dezentral über Wärmetauscher-Station in Wohnung 3. Sol [...] dezentral über Durchlauferhitzer in Wohnung 5. Boiler Balkon/Loggia/Terrasse Installation (Strom, Wasser, Gas) meist freiliegend sichtbar über Putz mind. ein Durchgangszimmer (nicht über Flur erreichbar)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
Flyer.pdf

in e G rü n a n la g e zu r B e tre u u n g in m e in e r/u n se re r N ä h e . Bäume verdunsten Wasser und kühlen die Luft, sie produzieren Sauerstoff und binden Kohlendioxid und Staub. Im Sommer spenden [...] Pflegeaufgaben einer Patenschaft sind vielfältig: Baumscheiben pflegen bei Trockenheit regelmäßig wässern Bepflanzung passend zur Jahreszeit kleine Grünanlagen mähen Flächen von Abfall säubern Schäden beheben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 619,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
Jakobsweg_Flyer.pdf

Bio-Kantine des Waldeckhofs 1 Göppingen | Psychiatrie-Museum „MuSeele“ im Christophs- bad; Sauerwasserbrunnen 11 Göppingen | Bienenlehrpfad Staufen-Imkerei 1 Göppingen | Industrielehrpfad an der Fils (in [...] n an der Stiftsapotheke Jebenhausen | Alte Bad-Herberge mit 1 Naturkundlichem Museum und 1 Sauerwasserbrunnen 1 Schopflenberg | Gemeinschaftl. Öko-Wohnprojekt 1 Hattenhofener Wald | Urwelt-Schieferbruch [...] zurück, die bereits 1355/60 bestand. Jodokus, auch Sankt Jos genannt, ist Patron bei Feuer- und Wassernot, Getreidebrand sowie Viehseuchen und wurde als Schutzpatron von Menschen verehrt, die zum Jakobusgrab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2019
Route.pdf

dann mit Blick auf das Labyrinth. Gestärkt von selbst mitgebrachtem Vesper und erfrischendem Holunderblütenwasser ging es dann über Felder und Wiesen zum Ziel, der evangelischen Martinskirche von Neckartailfingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2019
Geotechnisches_Gutachten_Vees-Partner_20.02.2016.pdf

Az 14 153 Seite 7 4.2 Grundwasserverhältnisse In den Schürfgruben SG 1a und SG 1 bis SG 5 waren keine Grundwasserzutritte zu verzeich- nen. Ein zusammenhängender Grundwasserspiegel ist demnach erst in größerer [...] unter den Grundwasserspiegel reichen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass im Graben bereichsweise Sickerwasserzutritte angetroffen werden. Diese können ebenso wie anfallendes Oberflächenwasser problemlos [...] ATV-DVWK-A 139: Arbeitsblatt Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und –kanälen.- Hrsg: ATV-DVWK Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V., Hennef 2009 VEES | PARTNER Gutachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019