Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bauen".
Es wurden 71 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 71.
2018_12_13Verfahren_B-Plan_Mühlwiesen_Erweiterung.pdf

Aufstellungsbeschluss GR (§ 2 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 13 BauGB i.V.m. § 13 a BauGB) 08.07.2014 Öffentliche Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss (§ 13 a Abs. 3 BauGB und § 3 Abs. 2 BauGB) - Amtsblatt 2014 Nr. 29 17 [...] Auslegungsbeschluss GR (§ 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB) 16.12.2014 Öffentliche Bekanntmachung Auslegungsbeschluss (§ 13 a Abs. 3 BauGB und § 3 Abs. 2 BauGB) - Amtsblatt 2015 Nr. 2/3 15.01.2015 Als Entwurf [...] ausgelegt und TÖB beteiligt (§ 3 Abs. 2 BauGB und § 4 a Abs. 3 BauGB) 26.01.2015 - 25.02.2015 Beschluss zur erneuten Auslegung GR (§ 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB) 15.03.2016 Öffentliche Bekanntmachung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
2018_12_13Begründung.pdf

s Verfahren nach §13a BauGB Bei der vorgesehenen Maßnahme handelt es sich um Innenentwicklung, durch Nachver- dichtung in der bebauten Ortslage von Frickenhausen. Gemäß §13a BauGB können Bebauungspläne [...] nach §13a BauGB wonach Eingriffe, die aufgrund der Auf- stellung des Bebauungsplanes zu erwarten sind, als vor der planerischen Entscheidung erfolgt oder zulässig gelten (vgl. §13a Abs.2 Nr. 4 BauGB). 2. [...] en „Mühlwiesen Erweiterung“ Aufstellung des Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren nach §13a BauGB gefertigt: anerkannt: Nürtingen, 03.12.2014/16.12.2014/03.03.2016/ Frickenhausen, 28.06.2018/09.11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
ME_5-Schall.pdf

wird die DIN 18005 [1] herangezogen. Dabei sind nach dem Baugesetzbuch und der Baunutzungsverordnung (BauNVO) den verschiedenen Baugebieten in Abhängigkeit der jeweiligen Nutzung schalltechnische Orientie [...] 5.1 Festsetzungen Vorkehrungen zum Schutz gegen schädliche Umwelteinwirkungen (§ 9 Abs. 1 Nr. 24 Bau-GB). Für die in der Planzeichnung gekennzeichneten Flächen werden folgende passive Schallschutzmaßnahmen [...] 27.Januar 2016 Falls dies nicht realisierbar ist, ist der erforderliche passive Schallschutz durch bau- liche Maßnahmen am Gebäude nach DIN 4109 zu dimensionieren. Hierzu werden die erforderlichen Lärm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 814,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
ME_6-Geotechn_Bericht.pdf

wurde unser Haus mit Schreiben vom 20.11.2015 beauftragt, Baugrunduntersuchungen durchzuführen und ein Bau- grundgutachten (Geotechnischer Bericht) auszuarbeiten. Zur Auftragsabwicklung wurden uns vom planenden [...] he Laborversuche Aus den Schürfgruben wurden insgesamt drei Bodenproben entnommen. Im hauseigenen Bau- grundlabor wurden an zwei Proben deren natürliche Wassergehalte (DIN EN ISO 17892-1) und die Kons[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Verfahrensübersicht_Bebauungsplanverfahren_docx.pdf

cht Bebauungsplanverfahren gem. § 13 a BauGB "Ortsmitte Tischardt" Aufstellungs- und Auslegungsbeschluss GR (§ 2 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 13 BauGB i.V.m. § 13 a BauGB) 24.02.2015 Öffentliche Bekanntmachung [...] ungsbeschluss (§ 13 a Abs. 3 BauGB und § 3 Abs. 2 BauGB) - Amtsblatt 2015 Nr. 10 05.03.2015 Als Entwurf öffentlich ausgelegt und TÖB beteiligt (§ 3 Abs. 2 BauGB und § 4 a Abs. 3 BauGB) 13.03.2015 - 13.04.2015 [...] (§ 4 a Abs. 3 BauGB) - Amtsblatt 2015 Nr. 32 06.08.2015 Erneut öffentlich ausgelegt und TÖB beteiligt (§ 4 a Abs. 3 BauGB) 07.08.2015 - 07.09.2015 Als Satzung beschlossen (§ 10 Abs. 1 BauGB) 15.12.2015[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Legende.pdf

1 Nr.1 BauGB, §4 BauNVO) Mischgebiet (§9 Abs.1 Nr.1 BauGB, §6 BauNVO) II Zahl der Vollgeschosse (§9 Abs.1 Nr.1 BauGB, §16 Abs.3 BauNVO) 0,4 Grundflächenzahl (§9 Abs.1 Nr.1 BauGB, §16 Abs.3 BauNVO) TH=6 [...] der Traufhöhe (§9 Abs.1 Nr.1 BauGB, §16 Abs.3 BauNVO) FH=10,20 Obergrenze der Firsthöhe (§9 Abs.1 Nr.1 BauGB, §16 Abs.3 BauNVO) o Offene Bauweise (§9 Abs.1 Nr.2 BauGB, §22 BauNVO) ED Einzel- und Doppelhäuser [...] Abs.1 Nr.2 BauGB, §22 BauNVO) SD/ZD/WD 25°-40° Dachform: Satteldach/Zeltdach/Walmdach mit Dachneigung (§74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) Festgesetzte Bezugshöhe in Meter ü.NN (§9 Abs.3 BauGB, §18 Abs.1 BauNVO) Baugrenze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Kommunale_Bauleitplanung_Frickenhausen_-_Vorhabensbezogener_Beba.pdf

Grundlage des Vorentwurfs gem. § 3 Abs. 1 BauGB und § 4 Abs. 1 BauGB frühzeitig unterrichtet. Zum Offenlagebeschluss gem. § 3 Abs 2 BauGB i.V.m. § 4 Abs 2 BauGB ist ein Durchführungsvertrag zwischen dem [...] Ziegelei“ nach § 2 Abs. 1 BauGB einen Vorhabenbezogenen Bebauungsplan (inkl. Vorhaben- und Erschließungspläne) sowie Örtliche Bauvorschriften im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB Bebauungsplan der [...] ung wird für die Art der baulichen Nutzung ein Urbanes Gebiet (MU) gemäß § 6a BauNVO als Baugebiet gemäß § 12 Abs. 3a BauGB festgesetzt. Die gewünschte Nutzungsmischung wird in den Vorhaben- und Ersch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
09_Jan.FRI.pdf

erhoben, der von der Pflegekasse zurückerstattet wird. Information und Anmeldung Frau Annemarie Bauer, Telefon 07022 44203 NEUES AUS DER BÜCHEREI Alles mutig! ...... ...oder ein kleines bisschen Schiss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
16_Jan.FRI.pdf

Hezel (Steuerbe- rater) und Helmut Bleher (Bauernverband Schwäbisch Hall – Hohenlohe - Rems). Informationen und Anmeldung: Veronika Grossenbacher, Evang. Bauernwerk, 74638 Waldenburg, Tel: 07942 / 107-12, [...] erhoben, der von der Pflegekasse zurückerstattet wird. Information und Anmeldung Frau Annemarie Bauer, Telefon 07022 44203 Seniorentreff Linsenhofen Am letzten Dienstag sind wir vom Seniorentreff schon [...] Wochenende Sa/So 15./16. Februar 2025 findet in der Ländl. Heimvolkshochschule Hohebuch des Evang. Bauernwerks ein Seminar für Betriebe ohne Hofnachfolger statt. In nicht wenigen Familien ist die Hofnachfolge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
KelterschildLinsenhofen.pdf

elter Linsenhofen bis 1400 ab 2000 Bau & Konstruktion Die Geschichte der Kelter Linsenhofen und deren Erhalt durch den Bürgerverein „Kelter Linsenhofen e.V.“ „Linsinhofen“ wird erstmals Anfang des 12. [...] historischer Technik verbunden. Die Denkmal- stiftung Baden-Württemberg unterstützte die Arbeiten am Bau unter dem Motto „Bürger retten Denkmale“. Es gelang, für die Renovierung Gelder zu bekommen: das R [...] winnbringend, so dass in den 60er Jahren überlegt wurde, anstelle der Kelter eine Mehrzweckhalle zu bauen. In den 70er Jahren sollte ein Feuerwehrgerätehaus entstehen, was aber auch nicht realisiert wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019