Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 97 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 97.
GEK_Sachstandsbericht_2022_-_PPP_GR_20122022.pdf

Aufwertung des Steinachufers – Steinach erlebbar machen • 07.02.2022 LRA erteilt Baugenehmigung Wassergesuch • Blumenschmuckpatenschaften HAKA-Areal -> Hanfäcker 11 05.10.2021 Das LRA fordert die Berück [...] (Wasen Linsenhofen) Eco E Freizeit, Kultur, Sport, Tourismus F Landschaft und Freiraum Klima und Hochwasserschutz, Lärmaktionsplan G Energie und Versorgung H Generationengerechtigkeit und Inklusion Altenpflegeplan [...] DS 029 2022 GR 25.04.2022 • Stellungnahme der Gemeinde im Auslegungsverfahren – DS 041 2022 • Hochwasserschutz - • Flussgebietsuntersuchung Steinach • Auftrag und Vorhabensbeginn am 03.01.2022 • Starkre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2023
GEK_Sachstandsbericht_2021.pdf

Ortsmitte Linsenhofen 12 • Aufwertung des Steinachufers – Steinach erlebbar machen • Oktober 2020: Wassergesuch beim LRA eingereicht • Erweiterung Bäckereiladengeschäft um Café Neuffener Str. 8 Wiedereröffnung [...] Linsenhofen) Bonus E Freizeit, Kultur, Sport, Tourismus F Landschaft und Freiraum Klima und Hochwasserschutz G Energie und Versorgung H Generationengerechtigkeit und Inklusion Altenpflegeplan I Ortsch [...] Photovoltaik-Kampagne signalisiert • 11.11.2021: Beratungstag PV im Rathaus Frickenhausen • Hochwasserschutz - DS 097 2021 GR 23.11.2021 – Bericht Wald+Corbe • Flussgebietsuntersuchung Steinach • Teil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2023
Frickenhausen___01.12.2024_-_30.11.2026.pdf

öffentliche Lasten des Grundstücks (Grundsteuer), Kosten der Wasserversorgung und Entwässerung, der zentralen Heizung und Warmwasserversorgung, des Aufzugs, der Straßenreinigung, der Müllabfuhr, des Hausmeisters [...] Wohnraum, Küche oder Bad ohne fest installierte Heizung • Installationsleitungen (z. B. Elektro, Wasser, Gas) freiliegend sichtbar über Putz • Gegensprechanlage/Türöffner vorhanden • weder Keller- noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 714,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Frickenhausen_Sanierungsflyer_8S_druckfertig.pdf

oder Warmwasserbereitung, Verbesserung der Sanitärbereiche (WC, Bäder) z.B. auch alten- oder behindertengerechter Ausbau, Erneuerung der Installationen im Gebäude (Elektro, Gas, Wasser und Abwasser), V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Flyer.pdf

in e G rü n a n la g e zu r B e tre u u n g in m e in e r/u n se re r N ä h e . Bäume verdunsten Wasser und kühlen die Luft, sie produzieren Sauerstoff und binden Kohlendioxid und Staub. Im Sommer spenden [...] Pflegeaufgaben einer Patenschaft sind vielfältig: Baumscheiben pflegen bei Trockenheit regelmäßig wässern Bepflanzung passend zur Jahreszeit kleine Grünanlagen mähen Flächen von Abfall säubern Schäden beheben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 619,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
Feuerwehrsatzung_vom_12.11.2013_mit_Änderungen_vom_25.02.2025.pdf

7. dem Bürgermeister über Dienstbesprechungen zu berichten, 10 8. Beanstandungen in der Löschwasserversorgung dem Bürgermeister mitzuteilen. Die Gemeinde hat ihn bei der Durchführung seiner Aufgaben [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 412,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Faltblatt_-_Verhalten_in_Notsituationen_-_LRA_ES.pdf

Machen Sie sich Gedanken, was es in Ihrem Wohnumfeld zu beachten gilt: Bestehen besondere Risiken? – Hochwasser – schwere Unwetter – Störfallbetriebe Ist der Brandschutz sichergestellt? – Rauchmelder – Löschmittel [...] Notfall auf Ihre Hilfe angewiesen sind? Folgende Dinge sollten Sie für 10 Tage im Haushalt haben: Trinkwasser, haltbare Lebensmittel, Kerzen, Taschenlampen, Batterien, batteriebetriebenes Radio, Hausapotheke [...] Notruf absetzen Löschversuche nur unternehmen, wenn keine Gefahr besteht Flüssige Brennstoffe nie mit Wasser löschen Elektrischen Strom vor Löschbeginn im Gefahren- bereich ausschalten Keine verrauchten Räume[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2023
DS_Nr_2022_GR_oe_-_-_Sachstandsbericht_2022_Gemeindeentwicklungs.pdf

Gemeinde Ergebnishaushalt Finanzhaushalt Teilhaushalt Produktgruppe Vermögensplan Eigenbetrieb WasserAbwasser Sachkonto Sachkonto Beratungsergebnis Gremium Sitzung am TOP Einstimmig mit Stimmenmehrheit JA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2023
DS_Nr_2021_GR_oe.pdf

Gemeinde Ergebnishaushalt Finanzhaushalt Teilhaushalt Produktgruppe Vermögensplan Eigenbetrieb WasserAbwasser Sachkonto Sachkonto Beratungsergebnis Gremium Sitzung am TOP Einstimmig mit Stimmenmehrheit JA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2023
DS_GR_068_2018_-_Dru.pdf

Gemeinde Ergebnishaushalt Finanzhaushalt Teilhaushalt Produktgruppe Vermögensplan Eigenbetrieb WasserAbwasser Sachkonto Sachkonto Beratungsergebnis Gremium Sitzung am TOP Einstimmig mit Stimmenmehrheit JA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019