Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 97 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 97.
05032023_SEPA.pdf

5.0256. | | | | | | Miete 5.0211. | | | | | | Verlässl.Grundschule 5.0212. | | | | | | Wasserzins/ Abwassergebühren 5.8888. | | | | | | . . . 5. ERGÄNZUNGEN 6. SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT Ich ermächtige die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
05_Jun.FRI__002_.pdf

aufblasbare Gummitiere,.. bieten keine Sicherheit im Wasser. - Springt nur ins Wasser, wenn es frei und tief genug ist. - Wenn du aus dem Wasser kommst, creme dich mit Sonnencreme ein. 12 Amtsblatt F [...] Vorankündigung zum Hochwasser-Abend in der Festhalle Frickenhausen am 26.06.2025 um 18:00 Uhr Präsentation der Ergebnisse aus der Starkregen-Untersuchung mit Darstellung von hochwassergefährdeten Gebieten und [...] Nürtingen, Telefon: 07022 9224-0, welches rund um die Uhr erreichbar ist. Störungsdienst WasserversorgungLandeswasserversorgung, Betriebsstelle Kirchheim, Telefon: 07021 80030 Störungsdienst Stromversorgung EnBW[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2025
100.42_-_Polizeiverordnun.pdf

ihrer Zweckbestimmung benutzt werden. Es ist verboten, sie zu beschmutzen, das Wasser zu verunreinigen, sowie ohne Erlaubnis Wasser zu entnehmen § 9 Verkauf von Lebensmitteln im Freien Werden Speisen und Getränke [...] öffentliche Brunnen entgegen ihrer Zweckbestimmung benutzt, sie beschmutzt, das Wasser verunreinigt, sowie ohne Erlaubnis Wasser entnimmt, AZ: 100.42 11 8. entgegen § 9 geeignete Behälter für Speisereste und [...] n zu beschriften, zu bekleben, zu bemalen, zu beschmutzen oder zu entfernen; 8. Gewässer oder Wasserbecken zu verunreinigen oder darin zu fischen; 9. Schieß-, Wurf- oder Schleudergeräte zu benützen sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2020
12_-_Erschließungsbeitragssatzung.pdf

bestehen; 2. Parkflächen eine Decke entsprechend Nr. 1 aufweisen; diese kann auch aus einer wasserdurchlässigen Deckschicht (z.B. Rasenpflaster, Rasengittersteine, Schotterrasen) bestehen; 3. Grünpflanzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2019
12_Jun.FRI.pdf

Vorankündigung zum Hochwasser-Abend in der Festhalle Frickenhausen am 26.06.2025 um 18:00 Uhr Präsentation der Ergebnisse aus der Starkregen-Untersuchung mit Darstellung von hochwassergefährdeten Gebieten und [...] Fachbegleitende Ausstellung Vorsorgetipps und Informationen rund um den Gebäude- und Selbstschutz Hochwasser geht alle an! SAVE THE DATE: Linsenhöfer Pflasterhock Am Freitag, 27. und Samstag, 28. Juni 2025 [...] wird in feine Streifen geschnitten und mit den übrigen Zutaten vermischt. Das Graubrot in kaltes Wasser ein- tauchen, auswringen und zu den anderen Zutaten in Form von Bröseln zugeben. Öl und ein Schuss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2025
130.5_-_NEUFASSUNG_Satzu.pdf

der Einsatz durch den Betrieb von Kraftfahrzeugen, Anhängerfahrzeugen, Schienen-, Luft- oder Wasserfahrzeugen verursacht wurde; 3. wenn Kosten für Sonderlösch- und -einsatzmittel bei einem Brand in einem [...] Gefahr oder der Schaden beim Umgang, bei der Lagerung oder beim Transport von Gefahrstoffen oder wassergefährdenden Stoffen für gewerbliche oder militärische Zwecke entstand. Für Kostenersatz gelten die Sätze [...] verbrauchten Materialien (z.B. Filtereinsätze, Alkalipatronen, Trockenlöschpulver, Ölbindemittel, Wasser, etc.) werden die jeweiligen Selbstkosten zuzüglich einer Verwaltungsgebühr entsprechend der aktuell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2020
165820_ArtSch_AlteZiegelei_Frickenh_2024.pdf

aus Pipistrellus pygmaeus 9 am 09.07.20 G IV Rauhautfledermaus Pipistrellus nathusii 1 i IV Wasserfledermaus Myotis daubentonii 3 insgesamt 3 IV Weißrandfledermaus Pipistrellus kuhlii 1 G IV Zweifarbfledermaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
181205-saPStadtLandFluss.pdf

ledermaus sind ausgesprochene "Gebäudefledermäuse". Das Braune Langohr sowie Bechstein- und Wasserfledermaus bevorzugen dagegen Baumhöhlen bzw. Fledermauskästen zur Jungenaufzucht. Als Winterquartiere [...] ung Baden-Württemberg KIRSCHNER, F. (2016b): Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) zum Hochwasser- schutz/Ertüchtigung Radweg in Unterensingen. Unveröff. Gutachten i. A. v. Stadt Land Fluss KIRSCHNER[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
18_Jun_KW25.pdf

(besonders Stickstoff) mit ausgewaschen. Verwenden Sie zum Wässern kein wertvolles Trinkwasser. Eine Regenwasser- zisterne liefert billiges, weiches Gießwasser. Besonderer Tipp: An den Boden und das Klima angepasste [...] Vorankündigung zum Hochwasser-Abend in der Festhalle Frickenhausen am 26.06.2025 um 18:00 Uhr Präsentation der Ergebnisse aus der Starkregen-Untersuchung mit Darstellung von hochwassergefährdeten Gebieten und [...] NGEN Anglerverein Frickenhausen Der Fischwasser Pflege und Angelverein sagt Danke! Trotz durchwachsenem Wetter am Pflasterhockwochenende 2024 konnte der Fischwasser Pflege und Angelverein einen Gewinn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2025
190221-Baugrund_BWU.pdf

kapillar gebundenem Wasser (Bodenfeuchte) und der Schwerkraft folgend zur Tiefe hin fließendem Sickerwasser nach Niederschlägen (nicht drückendes Wasser) kann sich bei gering wasserdurchlässigem Untergrund in [...] n 2-18-173-01.ber.docx Wassereinwirkungsklasse Zur Festlegung der erdseitigen Wassereinwirkung auf die Abdichtungsschicht gelten folgende Wassereinwirkungsklassen: Wassereinwir- kungsklasse Art der Einwirkung [...] Drückendes Wasser 8.6 W2.1-E Mäßige Einwirkung von drückendem Wasser ≤3 m Eintauchtiefe 8.6.1 W2.2-E Hohe Einwirkung von drückendem Wasser > 3 m Eintauchtiefe 8.6.2 W3-E Nicht drückendes Wasser auf erdü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025