Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 262 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 262.
Präsentation.pdf

stellt vor- allem die Hochwassergefahr eine planerische Heraus- forderung dar. Naturdenkmal Biotop Landschaftsschutzgebiet Mähwiesen FFH Gebiet Vogelschutzgebiet Hochwassergefahr (Vorabzug) Regionaler [...] UMFELD BESCHAULICHKEIT GUTE LEBENSMITTEL NAH AM ERZEUGER NACHBARSCHAFT TRADITION SICHERHEIT TIERE WASSER KULTUR BREITBAND VEREINE WETTBEWERB WAS SIND STANDORTFAKTOREN? baldauf ARCHITEKTEN STADTPLANER GEMEINDE [...] Siedlungs- u. Verkehrsfläche 310 ha 27,3% Landwirtschaftsfläche 511 ha 45,1% Waldfläche 286 ha 25,2% Wasserfläche 6 ha 0,5% Übrige Nutzungsarten 21 ha 1.9% baldauf ARCHITEKTEN STADTPLANER GEMEINDE FRICKENHAUSEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
DS_113_2018_-_Sachst.pdf

Gemeinde Ergebnishaushalt Finanzhaushalt Teilhaushalt Produktgruppe Vermögensplan Eigenbetrieb WasserAbwasser Sachkonto Sachkonto Beratungsergebnis Gremium Sitzung am TOP Einstimmig mit Stimmenmehrheit JA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
20180710_Frickenhausen_OrtskernIII_VU_Broschüre_GESAMT.pdf

untersagt. In bei Extremhochwasser betroffenen Bereichen ist das Schadensrisiko durch hochwasser- angepasste Bauweise zu minimieren. Abwasserleitungen, Regenwasserbehandlung, Abwasserreinigung Sachbearbeiter: [...] Rohstoffe ■ Keine Hinweise, Anregungen oder Bedenken Grundwasser ■ Das Plangebiet befindet sich außerhalb bestehender oder geplanter Wasserschutzgebiete ■ Keine Hinweise, Anregungen oder Bedenken Gemeinde [...] Verord- nung des Ministeriums für Umwelt und Verkehr über die dezentrale Beseitigung von NiederschlagswasserGrundwasser Sachbearbeiter: Herr Götzelmann, Telefon 0711 3902-2482 ■ Bei Baumaßnahmen, die tiefer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
DS_GR_068_2018_-_Dru.pdf

Gemeinde Ergebnishaushalt Finanzhaushalt Teilhaushalt Produktgruppe Vermögensplan Eigenbetrieb WasserAbwasser Sachkonto Sachkonto Beratungsergebnis Gremium Sitzung am TOP Einstimmig mit Stimmenmehrheit JA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Frickenhausen_Sanierungsflyer_8S_druckfertig.pdf

oder Warmwasserbereitung, Verbesserung der Sanitärbereiche (WC, Bäder) z.B. auch alten- oder behindertengerechter Ausbau, Erneuerung der Installationen im Gebäude (Elektro, Gas, Wasser und Abwasser), V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
2018_12_13Begründung.pdf

te Versickerung von Regenwasser nicht zu. Die Ableitung des Regenwassers erfolgt über einen neu zu verlegenden Regenwasserkanal mit Anschluss an einen bestehenden Re- genwasserkanal, der in der Untere Straße [...] und dem Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz im modifizierten Misch- system vorgesehen. Häusliches Schmutzwasser kann über neu zu erstellende Kanäle den bestehenden Mischwasserkanäle in der Untere Straße [...] Das auf den Straßen anfallende Regenwasser soll über den Mischwas- serkanal abgeleitet werden. Regenwasser von Baugrundstücken soll entsprechend den wasserrechtlichen Vorgaben getrennt abgeleitet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
ME_6-Geotechn_Bericht.pdf

Bauarbeiten ist das Erdplanum wasserfrei zu halten. Hierzu ist ein ausreichendes Quergefälle zur Ableitung von Niederschlagswasser während der Bauphase bzw. von Sickerwasser nach Fertigstellung des Oberbaus [...] Tragschicht verschlämmt und wasser- undurchlässig macht. Infolgedessen kann es, wenn Wasser durch die Fugen des Pflasterbelags eindringt, durch auf dem Verlegebett stehendes Wasser im Winter zu Frosthebungen [...] öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Hydrogeologie (Boden und Grundwasserschäden) BWU · Boden · Wasser · Untergrund · Dettinger Str. 146 · D - 73230 Kirchheim u. Teck Telefon (0 70 21)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
2014285-Wasen-Begründung-08-02-18.pdf

des Gebietes in Ost-West-Richtung: Mischwasserkanal - Im Feldweg der verlängerten Bodelschwinghstraße: Mischwasserkanal - Am nördlichen Gebietsrand: Regenwasserkanal, der die Bereiche „Hartwiesen“, „D [...] Ingenieurbüro Kuhn Die Festsetzungen zur Wasserdurchlässigkeit, zur Regenwasserableitung und zur Dach- begrünung sichern ein Mindestmaß an natürlichem Wasserkreislauf. Darüber hinaus mi- nimiert die Dachbegrünung [...] Änderungen/Ergänzungen zum genehmigten Wasserrechtsgesuch infolge der vorliegen- den Planung erforderlich. Es sind neue Regenwasserkanäle zur Ableitung des Regen- wassers und Zuleitung zum Retentionsbecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Bplan_Wasen-zusammenfassende_Erklärung-180208.pdf

Baugebiet anfallende Regenwasser wird entsprechend den gesetzlichen Vorgaben getrennt von Schmutzwasser abgeleitet. Es erfolgt eine getrennte Ableitung über neue Regenwasserkanäle in ein bestehendes R [...] fen) - Festsetzung von Pflanzgeboten - Festsetzungen zur Wasserdurchlässigkeit von Belägen - Festsetzungen zur getrennten Regenwasserableitung - Festsetzungen zur Dachbegrünung Der nach Anrechnung der [...] In diesem Rückhaltebecken wird das Regenwasser gepuffert und gedrosselt der Steinach zugeleitet. Bei dem Rück- haltebecken handelt es sich um eine wasserrechtlich genehmigte Anlage, bei deren Dimensionierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Umweltbericht_Wasen_vom_22092017.pdf

sind daher Maßnahmen zur dauerhaften Gewährleistung der Grundwasserumläufigkeit vorzusehen. Bauteile, die in das Grundwasser reichen, sind wasser- dicht auszubilden. Bei Fossilien- oder archäologischen Funden [...] dimensioniert wurde. VM6: Entwässerung im Trennsystem Unverschmutztes Oberflächenwasser (z.B. Dachwasser) ist über die Regenwasserkanalisation ab- zuleiten. Dachflächen aus den unbeschichteten Metallen Kupfer [...] wirkt sich durch die Rückhaltung von Niederschlagswasser, den verzögerten Wasserabfluss sowie die Erhö- hung der Verdunstungsrate positiv auf den Landschaftswasserhaushalt aus. Die Verwendung versickerungsoffener[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019