Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1965 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 1965.
PM_170322_49-2022_Ersten_Fluechtlinge_aus_der_Ukraine_im_Aufnahmezentrum.pdf

17.03.2022 Nr. 49/2022 Landratsamt Esslingen Pressestelle 73726 Esslingen am Neckar Telefon 0711 3902-43832 Telefax 0711 3902-53832 pressestelle@LRA-ES.de www.landkreis-esslingen.de Erste Flüchtlinge im [...] Geflüchteten sich bei der örtlichen Ausländerbehörde und danach bei der Leistungsstelle im Landratsamt melden und einen Antrag stellen sollten, um eine Aufenthaltserlaubnis und den Zu- gang zu Sozialleistungen [...] Erstunterbringung in Polen Die ersten 100 Flüchtlinge aus der Ukraine sind von der Landeserstaufnahme- stelle in Karlsruhe am Donnerstag, 17. März im Aufnahmezentrum des Land- kreises Esslingen angekommen. Dort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2022
PM241_Neue_Corona-VO.pdf

MINISTERIUM FÜR SOZIALES, GESUNDHEIT UND INTEGRATION PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG 23.11.2021 Nr. 241/2021 Achtung: Die Informationen stehen unter Vorbehalt des erfolgreich abgeschlossenen Kabinett-Um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2021
PM221_Kontaktnachverfolgung_Gesundheitsaemter.pdf

MINISTERIUM FÜR SOZIALES, GESUNDHEIT UND INTEGRATION PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG 05.11.2021 Nr. 221/2021 Änderung beim Fall- und Kontaktpersonenmanagement in den Gesundheitsämtern / Positiv auf das [...] Ziel ist es, Ausbruchsgeschehen einzudämmen und den Schutz vul- nerabler Personengruppen sicher zu stellen“, so der Amtschef des Sozialministe- riums, Prof. Dr. Uwe Lahl, am Freitag (5. November) in Stuttgart [...] Corona-Fällen mit dem zuständigen Gesundheitsamt in Verbindung zu setzen. https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/corona-anlaufstellen/ https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-cor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
PM084_Oeffnungsstrategie.pdf

MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG 06.05.2021 Nr. 084/2021 Sozialminister Lucha stellt nach Gespräch mit Vertretern aus Wirtschaft, Gastronomie, Tourismus und Handel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2021
PM064_Anpassung_Absonderung.pdf

MINISTERIUM FÜR SOZIALES, GESUNDHEIT UND INTEGRATION PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG 02.05.2022 Nr. 064/2022 Quarantäne- und Isolationsregeln in Baden-Württemberg werden angepasst / Isolation nach positivem [...] inister Karl Lauterbach heute die neuen Abson- derungs-Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts vorgestellt hat, ändert auch Baden-Württemberg die Isolations- und Quarantäneregeln im Land. Die entspre- chende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2022
Ortsrecht

durch Satzungen oder Rechtsverordnungen individuell geregelt werden. Dieses Ortsrecht ist hier dargestellt. Allgemeine Verwaltung Hauptsatzung (PDF-Dokument, 374,22 KB, 10.10.2024) Satzung über die Ent [...] (Erschließungsbeitragssatzung) (PDF-Dokument, 91,59 KB, 30.07.2019) Satzung zur Erhöhung der Stellplatzverpflichtung für Wohnungen (PDF-Dokument, 63,75 KB, 07.07.2021) Satzung über die Erlaubnis und Gebühren[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2025
Ortskern III

sind insgesamt Zuwendungen in Höhe von 1.300.000,00 Euro für das Gebiet „Ortskern III“ in Aussicht gestellt. Nach Durchführung der Vorbereitenden Untersuchungen im 2. Halbjahr 2017 hat der Gemeinderat die [...] um und Treffpunkt Verbesserung der Parksituation, Erweiterung der Tiefgarage mit öffentlichen Stellplätzen und Verbesserung des Verkehrsflusses mit getrennter Zu- und Ausfahrt Pressebericht Nürtinger Zeitung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Ortsgeschichte

Die Landwirtschaft wurde zurückgedrängt, die Betriebe von damals existieren nicht mehr. An Ihrer Stelle stehen heute moderne Gewerbe-, Handels- und Handwerkerbetriebe mit über 3.000 Arbeitsplätzen. Der[mehr]

Zuletzt geändert: 16.02.2023
Ortschaftsidentität.pdf

der dort lebenden Bürgerinnen und Bürger erfolgen kann. Bitte bringen Sie daher Ihre Ideen und Vorstellungen bei unserer Bürgerversammlung am 20. Oktober um 19.00 Uhr in der Fest-halle des Erich-Scherer-Zentrums[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Organspende als Verfügung zu Lebzeiten

In einer Patientenverfügung bestimmen Sie, was medizinisch unternommen werden soll, wenn Sie entscheidungsunfähig sind. Darin können Sie auch eine Organspende dokumentieren.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024