Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "anträge".
Es wurden 873 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 873.
Flucht und Asyl

Entscheidung des BAMF kann durch Klage bei einem Verwaltungsgericht überprüft werden. Mit Stellung des Asylantrags erhält der Asylbewerber bis zum Abschluss seines Verfahrens eine Aufenthaltsgestattung. Wenn der [...] Erfolg hat, erhält der Ausländer eine Aufenthaltserlaubnis. Ausreisepflicht Asylbewerber, deren Antrag abgelehnt wird, müssen Deutschland in der Regel wieder verlassen. Die einzelnen Bundesländer - in[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Flächeninformation und Onlineantrag - FIONA

gestellten Anträge Mit Hilfe einer Vielzahl von Funktionen in FIONA soll die Antragstellung erleichtert werden. Es sollen möglichst alle Informationen, die zu einer korrekten Antragstellung notwendig sind [...] FIONA steht für Flächeninformation und Online-Antrag und ist seit dem Jahr 2015 das einzige Verfahren zur Antragstellung für flächenbezogene Beihilfen in der Landwirtschaft. Das Ministerium für Ernährung [...] im Gemeinsamen Antragsverfahren die Anwendung FIONA über das Internet zur Verfügung. FIONA ist eine moderne Online-Anwendung. Die darin enthaltenen Funktionen sollen bei der Antragstellung zum Gemeinsamen[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2024
Forderungsausfälle vermeiden

können Sie die Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit des Geschäftspartners (Bonität) überprüfen. Auf Antrag erhalten Sie Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis. Sie erfahren beispielsweise, ob Ihr Geschäftspartner[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2024
Formulare

03.2025) Antrag auf Übernahme (PDF-Dokument, 617,68 KB, 27.03.2025) Bildung und Teilhabe Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe (PDF-Dokument, 400,42 KB, 27.03.2025) Grundsicherung Antrag auf Gr [...] ührenbefreiung (PDF-Dokument, 63,58 KB, 09.08.2019) Antrag auf Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht (PDF-Dokument, 62,60 KB, 09.08.2019) Antrag auf Schwerbehindertenausweis (PDF-Dokument, 174,29 KB [...] Wohngeld Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss) (PDF-Dokument, 264,23 KB, 27.03.2025) Merkblatt Wohngeldantrag (PDF-Dokument, 39,61 KB, 27.03.2025) Mietschuldenübernahme Informationen zur Antragstellung (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Formulare/Anträge

Formulare/Anträge Hier finden Sie das Formular " Angebot Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine " Hier finden Sie den Antrag auf Erteilung / Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis Hier finden Sie eine[mehr]

Zuletzt geändert: 16.02.2023
Forschungseinrichtung - Anerkennung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beantragen

Forschungseinrichtungen, die ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einstellen möchten, können sich vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) anerkennen lassen. Dies bietet vor[mehr]

Zuletzt geändert: 07.06.2024
Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen

psychosoziale Beratung zur Bewältigung der Gewaltsituation. Darüber hinaus gibt es Hilfe bei Antragstellungen wie z.B. auf Bundeselterngeld oder Landeserziehungsgeld, Hilfe im Umgang mit Behörden, rechtliche[mehr]

Zuletzt geändert: 07.06.2024
Frauenhäuser - Förderung beantragen

In Baden-Württemberg gibt es Frauen- und Kinderschutzhäuser, die Frauen und deren Kindern vorübergehend Schutz, Unterkunft und Betreuung bieten, wenn sie häuslicher Gewalt ausgesetzt oder davon bedroh[mehr]

Zuletzt geändert: 07.06.2024
Freiberufler

Medizin, Architektur, Rechtsanwaltschaft und Steuerberatung, Kunst und Publizistik – die Tätigkeitsfelder der freien Berufe sind vielfältig. Das gleiche gilt für die möglichen Rechtsformen, Vorschrift[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Freibetrag für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung beantragen

getrennt und hat ein minderjähriges Kind seinen Wohnsitz nur bei einem Elternteil, kann dieser auf Antrag den hälftigen Freibetrag des anderen Elternteils auf sich übertragen lassen. Erfüllen Sie die Vo[mehr]

Zuletzt geändert: 07.06.2024