Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 265 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 265.
2018_12_13Begründung.pdf

te Versickerung von Regenwasser nicht zu. Die Ableitung des Regenwassers erfolgt über einen neu zu verlegenden Regenwasserkanal mit Anschluss an einen bestehenden Re- genwasserkanal, der in der Untere Straße [...] und dem Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz im modifizierten Misch- system vorgesehen. Häusliches Schmutzwasser kann über neu zu erstellende Kanäle den bestehenden Mischwasserkanäle in der Untere Straße [...] Das auf den Straßen anfallende Regenwasser soll über den Mischwas- serkanal abgeleitet werden. Regenwasser von Baugrundstücken soll entsprechend den wasserrechtlichen Vorgaben getrennt abgeleitet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
130.5_-_NEUFASSUNG_Satzu.pdf

der Einsatz durch den Betrieb von Kraftfahrzeugen, Anhängerfahrzeugen, Schienen-, Luft- oder Wasserfahrzeugen verursacht wurde; 3. wenn Kosten für Sonderlösch- und -einsatzmittel bei einem Brand in einem [...] Gefahr oder der Schaden beim Umgang, bei der Lagerung oder beim Transport von Gefahrstoffen oder wassergefährdenden Stoffen für gewerbliche oder militärische Zwecke entstand. Für Kostenersatz gelten die Sätze [...] verbrauchten Materialien (z.B. Filtereinsätze, Alkalipatronen, Trockenlöschpulver, Ölbindemittel, Wasser, etc.) werden die jeweiligen Selbstkosten zuzüglich einer Verwaltungsgebühr entsprechend der aktuell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2020
2014285-Wasen-Begründung-08-02-18.pdf

des Gebietes in Ost-West-Richtung: Mischwasserkanal - Im Feldweg der verlängerten Bodelschwinghstraße: Mischwasserkanal - Am nördlichen Gebietsrand: Regenwasserkanal, der die Bereiche „Hartwiesen“, „D [...] Ingenieurbüro Kuhn Die Festsetzungen zur Wasserdurchlässigkeit, zur Regenwasserableitung und zur Dach- begrünung sichern ein Mindestmaß an natürlichem Wasserkreislauf. Darüber hinaus mi- nimiert die Dachbegrünung [...] Änderungen/Ergänzungen zum genehmigten Wasserrechtsgesuch infolge der vorliegen- den Planung erforderlich. Es sind neue Regenwasserkanäle zur Ableitung des Regen- wassers und Zuleitung zum Retentionsbecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
GEK_Sachstandsbericht_Praesentation2020.pdf

(Wasen Linsenhofen) E Freizeit, Kultur, Sport, Tourismus F Landschaft und Freiraum Klima und Hochwasserschutz G Energie und Versorgung H Generationengerechtigkeit und Inklusion Altenpflegeplan I Ortsch [...] Ortsmitte Linsenhofen 11 • Aufwertung des Steinachufers – Steinach erlebbar machen • Oktober 2020: Wassergesuch beim LRA eingereicht • 05.05.2020: DS 036/2020 TA Einvernehmen für Nutzungsänderung auf Erweiterung [...] 2020 – GR 15.12.2020) • 01.12.2020: Dr. Christine Griebel wird Klimaschutzmanagerin Landkreis • Hochwasserschutz • Flussgebietsuntersuchung Steinach – Auftaktveranstaltung 18.06.2020 Datensammlungen und U[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Seebestattung

Seebestattung ist die Beisetzung einer Urne auf Hoher See außerhalb der Dreimeilenzone. Dabei wird die Urne mit der Asche von einem Schiff aus im Küstengewässer beigesetzt. Eine Seebestattung in Flüss[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Geotechnisches_Gutachten_Vees-Partner_20.02.2016.pdf

Az 14 153 Seite 7 4.2 Grundwasserverhältnisse In den Schürfgruben SG 1a und SG 1 bis SG 5 waren keine Grundwasserzutritte zu verzeich- nen. Ein zusammenhängender Grundwasserspiegel ist demnach erst in größerer [...] unter den Grundwasserspiegel reichen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass im Graben bereichsweise Sickerwasserzutritte angetroffen werden. Diese können ebenso wie anfallendes Oberflächenwasser problemlos [...] ATV-DVWK-A 139: Arbeitsblatt Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und –kanälen.- Hrsg: ATV-DVWK Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V., Hennef 2009 VEES | PARTNER Gutachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Sprengungen anzeigen

Sie sind im Besitz einer gültigen Erlaubnis zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen und möchten eine Sprengung durchführen? Dann müssen Sie diese Sprengung bei der örtlich zuständigen Behörde an[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Fahrzeugeinzelbesteuerung beantragen

Falls Sie ein neues Fahrzeug im EU-Ausland erwerben, nach Deutschland bringen und hier zulassen, unterliegt dieser Vorgang der deutschen Umsatzsteuer. Der steuerliche Begriff hierfür lautet Fahrzeugei[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Eichung von Messgeräten beantragen

Ob ein Messgerät oder Messwerte geeicht sein müssen, entscheidet sich nach dem Einsatzbereich. Messgeräte und Messwerte der Einsatzbereiche "geschäftlicher oder amtlicher Verkehr oder im öffentlichen [mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Erdaufschüttung und Abgrabung beantragen

Für eine Aufschüttung oder eine Abgrabung benötigen Sie unter Umständen eine Genehmigung. Dies ist insbesondere von der Lage und der Größe der Aufschüttung oder Abgrabung abhängig.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024