Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bauen".
Es wurden 195 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 195.
Umweltbericht_Wasen_vom_22092017.pdf

„Wasen“ wird der vorliegende Umweltbericht erstellt, in dem die Er- gebnisse der Umweltprüfung nach BauGB dargelegt werden. 1.1 Inhalte und Ziele der Planung, Abgrenzung des Untersuchungsraumes Die Gemeinde [...] gen des geplanten Vorhabens die zweite Basis für die Bewertung des Eingriffs dar. Dazu werden die bau-, anlage- und betriebsbedingten Wirkfakto- ren und die daraus resultierenden Konflikte und Beeintr [...] Region Stuttgart: Biotopverbundsystem (VERBAND REGION STUTTGART) Biodiversität: Nach § 1 (6) Nr. 7a BauGB ist im Rahmen eines Umweltberichtes auch die Biodiver- sität eines Planungsgebietes zu erfassen („…die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Nutzung des Grundstücks

Ein Grundstück können Sie nicht auf beliebige Art nutzen, sondern es gibt ganz verschiedene Nutzungsbeschränkungen. Diese können sich zum Beispiel aus Regelungen des Baurechts oder des Wasser- und Bod[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Abbruch einer baulichen Anlage

Unter Abbruch ist die teilweise oder vollständige Beseitigung einer baulichen Anlage zu verstehen. Soweit der Abbruch von Anlagen nicht bereits verfahrensfrei ist, kommt beim Abbruch ein Kenntnisgabev[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2024
Denkmalschutz und Denkmalpflege

Was muss ich wissen, wenn ich ein Gebäude kaufen möchte, das unter Denkmalschutz steht? Brauche ich eine spezielle Genehmigung, wenn ich mein unter Denkmalschutz stehendes Haus umbauen möchte? Solche [mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen

Die Gemeinden erheben für die erstmalige endgültige Herstellung von einzelnen nicht leitungsgebundenen Anlagen (z.B. öffentliche Straßen, Wege, Parkflächen, Grün- und Lärmschutzanlagen) Erschließungsb[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Vergabe der Straßennamen und Hausnummern

Die Straßennamen werden in der Regel schon bei der Erstellung der Bebauungspläne durch die Gemeinden bestimmt. Sobald Sie einen Bauantrag abgeben, wird im Verlauf des Bearbeitungsverfahrens auch eine [mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Umbau - Sanierung - Modernisierung

Wollen Sie ein Gebäude umbauen, sanieren oder modernisieren? Je nach Umfang und Art der Baumaßnahmen benötigen Sie auch dafür eine Genehmigung . Wenn Sie den Umbau eines Gebäudes planen, sollten Sie s[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Biologische Vielfalt und Landwirtschaft

Biologische Vielfalt (Biodiversität) beschreibt die Gesamtheit des Lebens auf unserer Erde. Sie umfasst die Vielfalt der Lebensräume (Ökosysteme), Arten innerhalb der Ökosysteme (Tiere, Pflanzen, Mikr[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Qualifizierter_Mietspiegel_2022.pdf

V. Nürtingen und Umgebung Deutschen Mieterbund Esslingen-Göppingen e.V. Siedlungsbau Neckar-Fils, Bau- und Wohnungsgenossenschaft eG Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen eG Kreissparkasse Essli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
ME_5-Schall.pdf

wird die DIN 18005 [1] herangezogen. Dabei sind nach dem Baugesetzbuch und der Baunutzungsverordnung (BauNVO) den verschiedenen Baugebieten in Abhängigkeit der jeweiligen Nutzung schalltechnische Orientie [...] 5.1 Festsetzungen Vorkehrungen zum Schutz gegen schädliche Umwelteinwirkungen (§ 9 Abs. 1 Nr. 24 Bau-GB). Für die in der Planzeichnung gekennzeichneten Flächen werden folgende passive Schallschutzmaßnahmen [...] 27.Januar 2016 Falls dies nicht realisierbar ist, ist der erforderliche passive Schallschutz durch bau- liche Maßnahmen am Gebäude nach DIN 4109 zu dimensionieren. Hierzu werden die erforderlichen Lärm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 814,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019