Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "5".
Es wurden 392 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 392.
Abgrenzungsplan_vom_25.10.2022.pdf

1482 1487 671/3 671/1 957/2 957/3 957/5 960/1 960/2 960/3 960/5 976/1 961/1 963 986/2 989/3 989/4 987/3 987/4 987/5 988/1 991/1988/2 963/1 959/1 959/2 959/3 985/3 988/5 986/1 991/2 991/3 981 997/1 997/2 998 [...] Gar 13 17 7 9 11 8 7 8 3 16 33/1 10 21 12 23 14 25 1 1 1/1 5 33/2 33 6 31 38 5 1 3 7 4 36 6/1 10 10/1 6 26 20 8 6 2 2 6/3 10/2 3 34 34/1 4 28 5 30 10 27 22 9 11 6 37 4 3 Zie ge lei str aß e Ziegeleistraße [...] en „Alte Ziegelei“ (BP „Ziegeleistraße, 7. Änderung“ u. BP „Unter der Gasse, 2. Änderung“) N 00 12.5 25[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2022
Geotechnisches_Gutachten_Vees-Partner_20.02.2016.pdf

VwV Boden (4 Blätter) 14153 Probe MP1 (SG 1, SG 3 und SG 5) Z0 Z0* IIIA Z0* Z1.1 Z1.2 Z2 pH-Wert 1 9,03 6,5-9,5 6,5-9,5 6,5-9,5 6,5-9,5 6,0-12,0 5,5-12 Leitfähigkeit 1 µS/cm 1980 250 250 250 250 1500 2000 [...] Schürfgruben SG 1a und SG 1 bis SG 5 3 Bodenmechanische Laborergebnisse 4.1 – 4.5 Schadstoffuntersuchungen an Bodenproben aus den Schürfgruben SG 1a und SG 1 bis SG 55 Definitionen der Boden- und Felsklassen [...] 3 g Verwitterungston Ton, mittelplastisch 20,9 42,5 18,1 24,3 0,89 st TM 3,5 g Ton 19,5 SG 4 1,51 g Auffüllung Ton, ausgeprägt plastisch 28,9 51,2 21,5 29,7 0,75 st TA 3,8 g Verwitterungston Ton, leicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Betriebsrat

tglieder richtet sich nach der Größe der Belegschaft, angefangen von einer Person in Betrieben mit 5 bis 20 wahlberechtigten Arbeitnehmern bis hin zu 35 Personen in Betrieben mit 7001 bis 9000 wahlberechtigten[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Wasser-_Abwasser_mit_Merkblatt_2022.pdf

ung(en) tragen muss. Ich verpflichte mich, die auf den Anschlussnehmer entfallenden Kosten gemäß § 5 Abs. 6 der Abwassersatzung bzw. § 3 Abs. 2 – 4 der Satzung über die öffentliche Wasserversorgung zu [...] vom Ingenieurbüro Blankenhorn bearbeitet werden. Die Kosten dafür betragen 83,00 €/Stunde (Netto + 5 % Nebenkosten). Die Frischwasserleitung ist in den Arbeitsräumen mit geeignetem Material einzusanden [...] vom Ingenieurbüro Blankenhorn bearbeitet werden. Die Kosten dafür betragen 83,00 €/Stunde (Netto + 5 % Nebenkosten). Als maximale Rückstauebene ist die Straßenhöhe an der Anschlussstelle anzusehen. Ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
Fremdkapital

sollte so lange gewählt werden, wie in etwa die Investition genutzt werden soll. Also zum Beispiel 5 Jahre bei einer Maschine, 3 Jahre bei einer Geschäftseinrichtung oder bei Fahrzeugen, 10 Jahre und länger[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Hinweisschreiben_Bußgeldkatalog_aktualisiert_20.4.20.pdf

che Nebenleistungen sind davon ausgenommen. § 4 Abs. 5 Nichteinhaltung der Vor- gaben zum Infektions- schutz Betreiber 250 Euro bis 1.000 Euro § 5 Abs. 1 Verlassen des zugewie- senen Unterbringungs- und [...] einer der genann- ten Einrichtungen Person, die die Entscheidung über die Öffnung trifft 2.500 Euro bis 5.000 Euro § 4 Abs. 2 Betrieb einer nach § 4 Abs. 2 i.V.m. einer Ver- ordnung des Sozialminis- teriums [...] Auflage für den Betrieb einer Einrich- tung Person, die Entscheidung über Öffnung trifft 2.500 Euro bis 5.000 Euro § 4 Abs. 3 Verstoß gegen die Mischsortimentsregelun- gen Person, die die Entscheidung über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2020
Schichtarbeit

Als Nachtzeit gilt die Zeit von 23 Uhr bis 6 Uhr, in Bäckereien und Konditoreien die Zeit von 22 bis 5 Uhr. Für solche Nacht- und Schichtarbeit sieht das Arbeitszeitgesetz neben den allgemein geltenden [mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Ganztagsschule

Teilnahme am Ganztagsbetrieb. Die Anmeldung zur Ganztagsschule umfasst in der Regel ein Schuljahr. Klassen 5 bis 10 an den weiterführenden Schulen Ganztagsschule mit besonderer pädagogischer und sozialer Aufg [...] Ganztagsschule in offener Angebotsform Die Ganztagsschule in offener Angebotsform kann in den Klassen 5-10 der weiterführenden allgemein bildenden Schulen (mit Ausnahme der Gemeinschaftsschulen) eingerichtet[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Frickenhausen_Sanierungsflyer_8S_druckfertig.pdf

12 1/1 4 14 34 32 2 3 3/1 1 5 2 2/1 3 6 6 5 48 6 46 4 44 2 6 7 12 8 29 27 5 8 5 9 14 11 10 1 330 10 6 2 8 10 61 59 49 2 57 /1 53 53 /1 57 51 2 11 1 2 16 14 5/1 10 5/2 12 5/3 5/4 2 8 9 9/2 9/3 13 11/1 11 [...] 22 24 13 4 3 41 6 45 1 5 4 2 43 3 3 7 18 36 7 7 3/1 3 16 1 14 47 20 20/1 5 17 15 3 34 5 32 8 28/1 9 6 3 22 55 7 9 40 13 38 10 42 11 12 18 14 12 11/1 36 30 2 11 26 20 24 1 7 3 5 10 6 1 1 2 7 13 18 4 4 [...] 2301/7 2301/8 2298 /4 2294/5 2298/2 2298/3 /7 2298 /4 2295 2298 /5 2295 /1 2298/ 7 2295/3 2327 /1 2313 2313/2 /3 2313/5 2313/6 /2 2301/4 /5 2314 2315 1970/3 1971 1971/1 1972/2 /4 1968/5 1478 1493 149 4 1519[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Personalvertretung

Beschäftigten, die er vertritt. Ein Personalrat kann im Regelfall bis zu 27 Mitglieder haben (zum Beispiel 5 Personen bei 51 bis 150 Beschäftigten, 11 Personen bei 601 bis 1.000 Beschäftigten). Gesamtpersonalräte [...] Bezirks- und Hauptpersonalräte sind kleiner. Bezirkspersonalräte haben maximal 11 Mitglieder (bei über 5.000 Beschäftigten), Gesamtpersonalräte und Hauptpersonalräte maximal 19 Mitglieder (bei über 10.000[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024