Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 212 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 212.
Immissionsschutz

Ziel des Immissionsschutzes ist es, Menschen, Tiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser und die Atmosphäre vor schädlichen Umwelteinwirkungen in Form von Luftverunreinigungen, Geräuschen, Erschütterungen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Immissionsschutz - Errichtung und Betrieb einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen

Die Errichtung und der Betrieb einer Anlage, die im Anhang 1 der vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV) g[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Immissionsschutz - Genehmigung für eine wesentliche Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen

Sie betreiben eine immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftige Anlage, für die Sie bereits eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung besitzen, und planen, an dieser Anlage Änderungen wesentlich[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Immissionsschutz - Genehmigung im vereinfachten Verfahren für eine Anlage nach BImSchG beantragen

Die Errichtung und der Betrieb einer Anlage, die im Anhang 1 der vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV) g[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Immissionsschutz - Meldung bei Überschreitung der Maßnahmenwerte oder bei Störung des Betriebs bei Verdunstungs-, Kühlanlagen und Nassabscheidern

der in Anlage 1 der 42. BImSchV genannten Maßnahmenwerte für die Konzentration von Legionellen in Nutzwasser festgestellt wird. Die zuständige Behörde nimmt die Information entgegen und prüft die von Ihnen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Jaehrliche_Ablesung_der_Wasserzaehler_-_-_Pressemitteilung_2024.pdf

gültigen Preise: Wasser 3,05 €/cbm zzgl. 7 % MwSt. Schmutzwassergebühr 2,43 €/cbm Niederschlagswassergebühr 0,43 €/m² Die monatliche Grundgebühr für einen gewöhnlichen Hauptwasserzähler beträgt 5,00 € zuzüglich [...] Grundgebühr für die Teilleistung Schmutzwasserentsorgung eingeführt. Diese bemisst sich nach der Durchflussgröße (Q) des Trinkwasserzählers. Das wäre bei einem QN2,5 (Hauswasserzähler) monatlich 5,00 €. Mit der [...] Pressemitteilung 815.92 he/ Jährliche Ablesung der Wasserzähler Einmal im Jahr werden in allen 3 Ortsteilen die Wasserzähler abgelesen. Die Ablesung bildet die Grundlage für die Jahresverbrauchsabrechnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
Jährliche Ablesung der Wasserzähler

(PDF-Dokument, 109,09 KB, 07.11.2024) finden Sie die Pressemitteilung über die Jährliche Ablesung der Wasserzähler.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2024
KIGA_ZEITUNG_November_2018_Aktualisiert.pdf

------------------------ Auch im letzten Jahr waren die Bären wieder mit Herrn Nitsche vom Fischwasserpflege- und Angler- verein in der Steinach unterwegs um sie zu erkunden. Bei der Bachwanderung erfuhren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2019
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

, das Abschmelzen der Gletscher, extreme Hitze (vor allem in städtischer Umgebung) und Dürren, Hochwasser und Überschwemmungen oder der Rückgang der Schneedecke in den Alpen. Diese Veränderungen haben [...] Energiequellen unerschöpflich oder wachsen regelmäßig nach. Zu ihnen zählen Sonnen-, Wind- und Wasserkraft sowie die Energie aus Biomasse und Erdwärme. Erneuerbare Energien schonen das Klima, weil sie über [...] Baden-Württemberg. Dies bedeutet steigende gesundheitliche Risiken beispielsweise aufgrund von Hitze, Wassermangel oder zunehmenden Extremwetterereignissen. Darauf hat die Landesregierung reagiert und im Juli[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Kombinierte Text-Bild-Warnhinweise für bestimmte Tabakerzeugnisse beantragen

Die Hinweise für Zigaretten, Tabak zum Selberdrehen und Wasserpfeifentabak bestehen aus einem gesundheitsbezogenen Warnhinweis inklusive dazugehörigem Bild. Ein Beispiel ist: "Rauchen verursacht tödlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025