Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "9".
Es wurden 181 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 181.
Erklärung_zur_Zweitwohnungssteuer.pdf

Ort 2. Angaben zur Zweitwohnung in Frickenhausen 7 Straße, Hausnummer 8 ggf. Stockwerk Wohnungsnummer 9 Wohnfläche der gesamten Wohnung: ___________________m² 10 Die Zweitwohnung habe ich seit (Datum) __[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
231030-BPlan-BeimFriedhof5Änderung.pdf

26 12 10 12 4 2 6 4 25 1/1 29 8 17 19 2 1 0 2 21 27 5 23 7 23/1 6 8 10 1 2/1 1 1 9 2 4 8 6 1 1 5 1 5/1 1 3 3 7 9 24 22 15 9 11 11/1 GR GR G S S S S W E G WEG W E G WEG WBF WBF WBF WBF WBF WBF WBF WBF WBF [...] 374.00 376.00 377.00 378.00 37 9. 00 38 1. 00 38 2. 00 384.00 383.00 38 6. 00 38 5. 00 380.00 375.00 370.00 0m 10m 20m 30m 40m ZEICHENERKLÄRUNG Allgemeines Wohngebiet (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB, § 4 BauNVO) [...] BauNVO) Nachrichtliche Darstellung Baugrenze (§ 9 Abs.1 Nr.2 BauGB, § 23 BauNVO) Fläche für Geh-, Fahr- und Leitungsrecht (§9 Abs. 1 Nr. 21 BauGB)GFLR Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
Betreuungsordnung_Stand_Februar_2024.pdf

Mittagessen* 14,00 Euro/Tag ab 07:00 - 16:00 Uhr + Mittagessen* 16,50 Euro/Tag (Änderungen vorbehalten) 9. Bezahlung Über das Betreuungsentgelt und ggf. die Kosten für das Mittagessen, erhalten die Erziehu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 348,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
Satzung_über_die_Erhebung_von_Gebühren_für_öffentliche_Leistungen__Verwaltungsgebührensatzung__gültig_ab_01.03.2024.pdf

Zwecke im Sinne des Einkommen- und Kör- perschaftsteuerrechts (z.B. § 10 b Einkommensteuerge- setz, § 9 Absatz 3 Körperschaftsteuergesetz) ausstellt (Spendenbescheinigungen) gebührenfrei 7 Genehmigungen, [...] Seite 1,00 € 8.2.2 bei einem größeren Format für die erste Seite 3,00 € für jede weitere Seite 1,50 € 9 Baugesetzbuch Ausstellung eines Negativzeugnisses u.a. nach § 28 Absatz 1 BauGB, § 25 LWaldG, § 29 Abs [...] g 70,00 € 10.4 Genehmigung des Anschlusses einer Grundstücksentwässerungsanlage 70,00 € AZ: 969.21 9 Lfd. Nr. Gebührentatbestand / öffentliche Leistung Gebühr in Euro 10.5 Erteilung von Auskünften aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2024
Wohngeldantrag_neu.pdf

Hilfe zum Lebensunterhalt (nach BVG) 8. Hilfe zum Lebensunterhalt in einer stationären Einrichtung 9. Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz 10. Als Zuschuss erbrachte Leistungen nach SGB II für [...] Änderung (zum Beispiel Einzug, Umzug, Geburt) Wenn ja, wen und wann? Familienname Vorname(n) Datum ► ► ► 9 10 Wohngeldantrag für den Mietzuschuss Stand Juni 2022 / Seite 5 von 11 ► ► ► ► ► ► ► 2. Art der Einnahme [...] Höhe des Unterhalts in EUR/Monat ► ► 17 18 Wohngeldantrag für den Mietzuschuss Stand Juni 2022 / Seite 9 von 11 ► Nachweis(e): Bitte reichen Sie Ihren Mietvertrag sowie Nachweise über die aktuelle Höhe der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2024
Spielplatzsatzung__-_zur_Veroeffentlichung.pdf

verwenden; 8. Feuer anzuzünden, zu grillen sowie Feuerwerkskörper oder ähnliche Sprengsätze abzubrennen; 9. in störender Lautstärke Musikgeräte spielen zu lassen oder Instrumente zu spielen bzw. sonst übermäßiges [...] oder liegen gebliebene Sachen und die Sicherheit der von Nutzern mitgebrachten (Spiel -) Sachen. § 9 Ordnungswidrigkeiten Ordnungswidrig im Sinne von § 142 Abs. 1 Nr. 1 GemO handelt, wer vorsätzlich oder [...] Weise beschädigt; 8. entgegen § 5 Abs. 2 Nr. 5 bei der Benutzung der Spielgeräte einen Helm trägt; 9. entgegen § 5 Abs. 2 Nr. 6 auf Spielplätzen Ballspiele aller Art durchführt; 10. entgegen § 5 Abs. 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
Benutzungsordnung_für_die_gemeindeeigenen_Hallen_und_Gebäude.pdf

möglichkeiten benutzt werden. 9. Personal 9.1 Der Benutzer hat auf seine Kosten für ausreichendes Personal (Kassier, Kontrolleure, Platzanweiser, Hallenordner) zu sorgen. 9.2 Bei Faschingsveranstaltungen [...] des Benutzers eine Feuersicherheitswache durch- zuführen. 9.3 Bei Bedarf hat der Benutzer auf seine Kosten einen Sanitätsdienst zu be- stellen. 9.4 Die Verwaltung der Garderobe obliegt dem jeweiligen Ve [...] § 6 Überlassung 5 III. VERANSTALTUNGEN § 7 Überlassungsbedingungen 7 § 8 Gewerbliche Tätigkeit 11 § 9 Benutzungsentgelt 11 IV. SCHLUSSBESTIMMUNGEN § 10 Ausschluss 11 § 11 Inkrafttreten 12 VERFAHRENSVERMERKE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Satzung_zur_Erhebung_der_Gebühren_für_die_gemeindeeigenen_Hallen_und_Gebäude.pdf

VERFAHRENSVERMERKE 7 AZ: 760.01 3 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und §§ 2 und 9 des Kommunal- abgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Frickenhausen am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Widerspruch_gegen_Datenübermitllung_nach_dem_BMG.pdf

nhausen.de ofsXX1_name_std: BW123000 ofs_Sonst_Daten: 08116020-01-0017; ;W3abhFrSAODl83prTfzU8FCBcy9P7NAm7uWsW_rR;1; formfioid: anlagenInfo: antragsteller: anzahlAnlagen: webserviceRedirect: portalUser:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 728,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
Benutzungsordnung_23-24.pdf

Anlass 5 § 6 Benutzungsentgelt (Elternbeitrag) 5 § 7 Versicherung 6 § 8 Regelung in Krankheitsfällen 6 § 9 Aufsicht 6 § 10 Elternbeirat 7 § 11 Inkrafttreten 7 VERFAHRENSVERMERKE 8 AZ: 460.30 3 Für die Arbeit [...] Kindergarten wie- der besucht, ist eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung (Anlage 3) vorzulegen. § 9 Aufsicht 1. Während der Öffnungszeiten des Kindergartens sind grundsätzlich die pädagogisch tätigen [...] rdnung für den Kindergarten vom 13.06.2007 (Neufassung § 6) ist am 01.09.2007 in Kraft getreten. ( 9) Die Änderung der Benutzungsordnung für den Kindergarten vom 07.06.2011 (Ergänzung § 2 Abs. 1 und Neufassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2023