Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 97 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 97.
Wohngeldantrag_neu.pdf

kostemJa: Off 3-ET_MonatMieteHeizkostemBetrag: 3-CB_MonatMieteWarmwasserNein: Off 3-CB_MonatMieteWarmwasserJaGesond: Off 3-ET_MonatMieteWarmwasserBetrag: 3-CB_MonatMieteGarageNein: Off 3-CB_MonatMiete [...] spruch wird auf Basis Ihrer Gesamtmiete berechnet abzüglich der darin enthaltenen Heiz- und Warmwasserkosten, Kosten der Haushaltsenergie und Miete für eine Garage oder einen Stellplatz. Die folgenden [...] Kosten/Gebühren enthalten: Heizkosten Nein Ja Betrag in EUR/Monat Höhe nicht gesondert vereinbart► Warmwasserkosten Nein Ja Betrag in EUR/Monat Höhe nicht gesondert vereinbart► Miete für (Tief-)Garage/Stellp[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2024
GEK_Sachstandsbericht_2022_-_PPP_GR_20122022.pdf

Aufwertung des Steinachufers – Steinach erlebbar machen • 07.02.2022 LRA erteilt Baugenehmigung Wassergesuch • Blumenschmuckpatenschaften HAKA-Areal -> Hanfäcker 11 05.10.2021 Das LRA fordert die Berück [...] (Wasen Linsenhofen) Eco E Freizeit, Kultur, Sport, Tourismus F Landschaft und Freiraum Klima und Hochwasserschutz, Lärmaktionsplan G Energie und Versorgung H Generationengerechtigkeit und Inklusion Altenpflegeplan [...] DS 029 2022 GR 25.04.2022 • Stellungnahme der Gemeinde im Auslegungsverfahren – DS 041 2022 • Hochwasserschutz - • Flussgebietsuntersuchung Steinach • Auftrag und Vorhabensbeginn am 03.01.2022 • Starkre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2023
GEK_Sachstandsbericht_2021.pdf

Ortsmitte Linsenhofen 12 • Aufwertung des Steinachufers – Steinach erlebbar machen • Oktober 2020: Wassergesuch beim LRA eingereicht • Erweiterung Bäckereiladengeschäft um Café Neuffener Str. 8 Wiedereröffnung [...] Linsenhofen) Bonus E Freizeit, Kultur, Sport, Tourismus F Landschaft und Freiraum Klima und Hochwasserschutz G Energie und Versorgung H Generationengerechtigkeit und Inklusion Altenpflegeplan I Ortsch [...] Photovoltaik-Kampagne signalisiert • 11.11.2021: Beratungstag PV im Rathaus Frickenhausen • Hochwasserschutz - DS 097 2021 GR 23.11.2021 – Bericht Wald+Corbe • Flussgebietsuntersuchung Steinach • Teil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2023
2020_06_04_SM_Pressemitteilung_186_Badesaison_kann_beginnen_.pdf

im Becken aufhalten, aus der Wasserfläche mit 10 Quad- ratmetern pro Person, in Nichtschwimmerbecken gelten 4 Quadratmeter pro Person; abweichend hiervon kann die Wasserfläche in einzelne Bah- nen, möglichst [...] Per- son; - Für die Bestimmung der maximalen Personenzahl in den Bädern insgesamt sind sowohl die Wasserfläche als auch die Liegefläche heranzuziehen. Während des gesamten Badebetriebs muss ein Abstand von [...] haben darauf hinzuwirken, dass im Rahmen der örtlichen Gegebenheiten der Zutritt zu Sprungtürmen, Wasserrutschen und ähnlichen Attraktionen gesteuert wird und Warteschlangen vermieden wer- den; - Kontakte außerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 274,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2020
Textteil.pdf

zuständigen Landratsamt - Untere Wasserbehörde - einzureichen. Die Erkundung des Grundwassers ist beim Landratsamt - Untere Wasserbehörde - anzuzeigen und mit dem Amt für Wasserwirt- schaft und Bodenschutz, vorher [...] n ein Brauchwasservolumen enthalten. Es wird darauf hingewiesen, dass Brauchwasseranlagen dem Gesundheitsamt bei Inbetriebnahme angezeigt werden müssen. Die Richtlinien der Trinkwasserverordnung sind zu [...] Esslingen – Amt für Wasserwirtschaft und Bo- denschutz – zu informieren. 3.6 Wird bei der Durchführung von Bau- und Gründungsarbeiten Grundwasser angetroffen, ist ein Wasserrechtsverfahren durchzuführen. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
Begründung.pdf

über den bestehenden Mischwasserkanal in der Hauptstraße er- folgen. Eine getrennte Ableitung von Regenwasser scheidet aus, da im Anschluss an den Planbereich kein Regenwasserkanal verlegt ist. Es wird [...] Schmutz- und Regenwasser ausgegangen. In diesem Fall fordert das Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz eine Retentionszisterne zur gepufferten und ge- drosselten Ableitung des Regenwassers in den Mis [...] tem Regenwasser vorgesehen werden. Schutzgebiete: Im Planungsbereich sind keine das Naturschutzrecht betreffende Schutzgebiete ausge- wiesen. Hochwassergefährdung: Nach der Hochwassergefahrenkarte für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 965,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2020
165820_ArtSch_AlteZiegelei_Frickenh_2024.pdf

aus Pipistrellus pygmaeus 9 am 09.07.20 G IV Rauhautfledermaus Pipistrellus nathusii 1 i IV Wasserfledermaus Myotis daubentonii 3 insgesamt 3 IV Weißrandfledermaus Pipistrellus kuhlii 1 G IV Zweifarbfledermaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Bplan_Wasen-zusammenfassende_Erklärung-180208.pdf

Baugebiet anfallende Regenwasser wird entsprechend den gesetzlichen Vorgaben getrennt von Schmutzwasser abgeleitet. Es erfolgt eine getrennte Ableitung über neue Regenwasserkanäle in ein bestehendes R [...] fen) - Festsetzung von Pflanzgeboten - Festsetzungen zur Wasserdurchlässigkeit von Belägen - Festsetzungen zur getrennten Regenwasserableitung - Festsetzungen zur Dachbegrünung Der nach Anrechnung der [...] In diesem Rückhaltebecken wird das Regenwasser gepuffert und gedrosselt der Steinach zugeleitet. Bei dem Rück- haltebecken handelt es sich um eine wasserrechtlich genehmigte Anlage, bei deren Dimensionierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019
GEK_Sachstandsbericht_Praesentation2019.pdf

Fertigstellung Erneuerung Wasserleitung, Straßensanierung und Breitbandausbau „Im Sand“ • Erneuerung der Wasserleitung in der Kelterstraße und im Hirschplanweg Regenwasserkanal Gaiernäcker/Hirschplanweg [...] „Gelbes Band“ unterstützt • Vorplanung Projekte für das Ökokonto (Gewässerrenaturierung etc.) • Hochwasserschutz in Kooperation mit Nürtingen – nach Erhalt Förderzusage soll Büro mit Maßnahmenplan beauftragt [...] E-Ladestation für Fahrräder am Bürgerhaus • Rathausstraße 6 – Sanierung Heizkesselanlage und Warmwasserbereitung – DS 057 2019 • Sachstand Energie-/Gebäudemanagement – DS 064 2019 • Stromliefervertrag für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
2018_12_13Begründung.pdf

te Versickerung von Regenwasser nicht zu. Die Ableitung des Regenwassers erfolgt über einen neu zu verlegenden Regenwasserkanal mit Anschluss an einen bestehenden Re- genwasserkanal, der in der Untere Straße [...] und dem Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz im modifizierten Misch- system vorgesehen. Häusliches Schmutzwasser kann über neu zu erstellende Kanäle den bestehenden Mischwasserkanäle in der Untere Straße [...] Das auf den Straßen anfallende Regenwasser soll über den Mischwas- serkanal abgeleitet werden. Regenwasser von Baugrundstücken soll entsprechend den wasserrechtlichen Vorgaben getrennt abgeleitet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2019