Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 97 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 97.
Aufstellungsbeschluss_-_Niederschrift_GR_vom_25.10.2022_DS_080_2022.pdf

Gemeinde Ergebnishaushalt Finanzhaushalt Teilhaushalt Produktgruppe Vermögensplan Eigenbetrieb WasserAbwasser Sachkonto Sachkonto Beratungsergebnis Gremium Gemeinderat Sitzung am 25.10.2022 TOP 2 Einstimmig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2022
Antrag_auf_Zuschuss_zu_den_KostenGebühren_der_Kindertageseinrichtung.pdf

Altersvorsorge Besondere Belastungen (z. B. Schuldverpflichtungen) Unterhalt Miete Mietnebenkosten (Wasser, Heizung, Strom, Müll, Gas) Sonstiges: Hinweise: Für die Berücksichtigung Ihrer Angaben bitten w [...] Altersvorsorge: Besondere Belastungen zB Schuldverpflichtungen: Unterhalt: Miete: Mietnebenkosten Wasser Heizung Strom Müll Gas: Sonstiges: Ort Datum: Text1: Text2: Text3: Text4: Text5: Text6: Text7: Text8:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Antrag_auf_Grundsicherung_im_Alter_und_bei_EM.pdf

einem anderen unentgeltliche oder entgeltlich überlassen wird.) EUR Nebenkosten wie Gebühren für Wasser, Abwasser, Müllbeseitigung, Kaminfeger, Treppenbeleuchtung (bitte Nachweise vorlegen) EUR Heizungskosten [...] Wohngeld beantragt? nein ja, Anschrift der bewilligenden Stelle vom bis Besondere Wohnform Die Warmwasserbereitung erfolgt zentral dezentral Beim Vermieter wurde wurden eine Kaution i. H. v. EUR Geschäftsanteile[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Antrag_Verkehrsrechtliche_Anordnung.pdf

Länge Breite m m m Tiefe 3.4 Zweck Verlegung von Fernmeldeleitungen Gasleitungen Stromleitungen Wasserleitungen 3.3 Datum/Zeitraum Genehmigung zum Aufgraben öffentlichen Straßenraums verkehrsrechtliche Anordnung [...] Meter:: Nummer 3.4 Zweck. Verlegung von Fernmeldeleitungen: 0 Gasleitungen: 0 Stromleitungen: 0 Wasserleitungen: 0 sonstiger Zweck:: FS_aktbtn1: FS_aktbtn2: FS_aktbtn3: FS_aktbtn5: Daten importieren: Daten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 724,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2019
801.11_Betriebssatzung_Eigenbetrieb_Wasser_30112021.pdf

b führt die Bezeichnung "Wasserversorgung und Parkraumbewirt- schaftung der Gemeinde Frickenhausen". (2) Gegenstand des Eigenbetriebs sind die Betriebszweige WASSERVERSORGUNG: Der Eigenbetrieb versorgt [...] Betriebssatzung für die Wasserversorgung der Gemeinde Frickenhausen vom 30.08.1994 ist rückwirdend zum 01.01.1994 in Kraft getreten. (2) Die Änderung der Betriebssatzung für die Wasserversorgung der Gemeinde Fricken- [...] AZ: 801.11 GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN BETRIEBSSATZUNG FÜR DEN EIGENBETRIEB "WASSERVERSORGUNG UND PARKRAUMBEWIRTSCHAFTUNG DER GEMEINDE FRICKENHAUSEN" VOM 30.08.1994 MIT ÄNDERUNGEN VOM 16[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2021
782.60_Benutzungsordnung_Tischardt.pdf

1.2. Nur die Toilettenanlage bei Außenveranstaltungen 200,00 Euro. Die Kosten für Strom, Wasser und Abwasser sind vom Veranstalter/ Nutzer nach dem tatsächlichen Verbrauch zu ersetzen. Pauschalen sind [...] Veranstaltungen die im öffentlichen Interesse stattfinden 2.3. Straßenfest Die Kosten für Strom, Wasser und Abwasser sind vom Veranstalter/Nutzer nach dem tatsächlichen Verbrauch zu ersetzen. Pauschalen sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2020
72060_IngStell_Frickenhausen_Baustolz.pdf

11,50 14,36 40,77 43,09 Wasser [g] 6,80 6,22 6,93 6,58 1,35 1,37 Trockene Probe [g] 15,38 13,77 15,02 13,73 6,28 6,45 Wassergehalt [%] 44,2 45,2 46,1 47,9 21,5 21,2 Wassergehalt w 22,1 % Fließgrenze w L [...] k SCH 1 325,29 SCH 1, 3,2 m – 3,7 m Auelehm Wassergehalt, Fließ- und Ausrollgrenze SCH 2 325,32 - - - SCH 4 325,01 SCH 4, 3,0 m – 3,4 m Auelehm Wassergehalt, Fließ- und Ausrollgrenze SCH 5 324,68 - - - [...] n wurden die natürlichen Wassergehalte wn und die Atter- berg´schen Konsistenzgrenzen bestimmt. Die Ergebnisse sind in der Tabelle 2 zusammengefasst. Tabelle 2: Wassergehalte und Konsistenzgrenzen der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
4_-_Richtlinie_Förderung_Vereine.pdf

en auf Nachweis einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 50 % der Kosten für Heizung, Strom, Wasser und Abwasser (Betriebskosten). Für die Unterhaltung von vereinseigenen Rasen- und Tennisplätzen sowie für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2019
37_-_Verbandssatzung_Zweckverband_LWV.pdf

es und bei Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Wasserbe- schaffenheit sowie bei der Wassergewin- nung, Wasseraufbereitung und Wasserver- teilung. Hierzu können u.a. auch labortech- nische Die [...] Erstellung einer Wasserversorgungsanlage (Landeswasserversorgung) vom 8. Juli 1912 (Reg. Bl. S. 234) zur Versorgung einer größeren Anzahl von Gemeinden des Landes Baden-Württemberg mit Wasser geschaffen worden [...] Transport des Wassers und die Hilfsanlagen bis einschließlich der An- schlussschächte (Wasserübergabestellen). (2) Die Anschlussleitungen ab den Anschluss- schächten, die örtlichen Wasserbehälter und die V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2019
30_-_Sportfreianlagen.pdf

(12) Die Benutzer haben beim Verlassen der Dusch- und Umkleideräume darauf zu achten, dass die Wasserhähne abgestellt und die elektrische Beleuchtung ausgeschaltet ist. III. Veranstaltungen § 7 Überlas[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2019