Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 98 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 98.
Starkregen_WaldCorbe_12-04-2023.pdf

sergebnisse aus dem FGM Steinach 7 Abbildung 3.3: Hochwasserwelle uh. der Einleitstelle (Ist-Zustand und Planzustand) 9 Abbildung 3.4: Hochwasserwelle an der Mündung des Schollentobels in die Steinach [...] (NBG) anfallenden Wassermengen im Starkregenfall getroffen werden. Als Ergebnis der 2D-Modellrech- nungen liegen für drei Szenarien (selten, außergewöhnlich, extrem) Wassertiefenkarten mit daraus ableitbaren [...] unteren Rand des Neubaugebiets auftretenden Wassermengen vor. Um für Bemessungsfragen Angaben zu den im HW-Fall am oberen Rande des Neubaugebiets auftretenden Wasser- mengen zu erhalten, sind zusätzliche h[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
230210-Starkregenuntersuchung-Wald_Corbe.pdf

(NBG) anfallenden Wassermengen im Starkregenfall getroffen werden. Als Ergebnis der 2D-Modellrech- nungen liegen für drei Szenarien (selten, außergewöhnlich, extrem) Wassertiefenkarten mit daraus ableitbaren [...] unteren Rand des Neubaugebiets auftretenden Wassermengen vor. Um für Bemessungsfragen Angaben zu den im HW-Fall am oberen Rande des Neubaugebiets auftretenden Wasser- mengen zu erhalten, sind zusätzliche h [...] Landnutzung, Versiegelungsgrad, Gefälle, etc.). https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/wasser/starkregenhttps://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/wasser/starkregen Frickenhausen – NBG Alter Sportplatz Starkr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
230210-Starkregenuntersuchung-Wald_Corbe.pdf

(NBG) anfallenden Wassermengen im Starkregenfall getroffen werden. Als Ergebnis der 2D-Modellrech- nungen liegen für drei Szenarien (selten, außergewöhnlich, extrem) Wassertiefenkarten mit daraus ableitbaren [...] unteren Rand des Neubaugebiets auftretenden Wassermengen vor. Um für Bemessungsfragen Angaben zu den im HW-Fall am oberen Rande des Neubaugebiets auftretenden Wasser- mengen zu erhalten, sind zusätzliche h [...] Landnutzung, Versiegelungsgrad, Gefälle, etc.). https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/wasser/starkregenhttps://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/wasser/starkregen Frickenhausen – NBG Hanfäcker Starkregenberechnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
231030-BPlan-BeimFriedhof5Änderung.pdf

dem Schmutzwasser gedrosselt in ein Gewässer einzuteilen. 3. Antreffen von Grundwasser Wird bei der Durchführung von Bau- und Gründungsarbeiten Grundwasser angetroffen, ist ein Wasserrechtsverfahren du [...] n Landratsamt – Untere Wasserbehörde – einzureichen. Die Erkundung des Grundwassers ist beim Landratsamt – Untere Wasserbehörde – anzuzeigen und mit dem Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, vorher [...] gemäß DIN 4020 empfohlen. 2. Brauchwassernutzung und Regenwasserableitung Die in Ziffer B.2 festgesetzten Rückhalteanlagen können ein zusätzliches Volumen zur Regenwassernutzung enthalten. Beim Einbau von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
B-Plan_mit_Textteil.pdf

Bodenplatte und wasserdurchlässige Verfüllung der Arbeitsräume bis auf Höhe des Bemessungswasserstandes. Bauteile die in das Grundwasser, bzw. unter den Bemessungswasserstand einbinden sind wasserdicht und auf [...] asphaltiert werden müssen. 1.8.2 Unverschmutztes Regenwasser: Unverschmutztes Oberflächenwasser (z.B. Dachwasser) ist über die Regenwasserkanalisation abzuleiten. Dachflächen aus den unbeschichteten Metallen [...] n Landratsamt - Untere Wasserbehörde - einzureichen. Die Erkundung des Grundwassers ist beim Landratsamt - Untere Wasserbehörde - anzuzeigen und mit dem Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, vorher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
Frickenhausen___01.12.2024_-_30.11.2026.pdf

öffentliche Lasten des Grundstücks (Grundsteuer), Kosten der Wasserversorgung und Entwässerung, der zentralen Heizung und Warmwasserversorgung, des Aufzugs, der Straßenreinigung, der Müllabfuhr, des Hausmeisters [...] Wohnraum, Küche oder Bad ohne fest installierte Heizung • Installationsleitungen (z. B. Elektro, Wasser, Gas) freiliegend sichtbar über Putz • Gegensprechanlage/Türöffner vorhanden • weder Keller- noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 714,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
05032023_SEPA.pdf

5.0256. | | | | | | Miete 5.0211. | | | | | | Verlässl.Grundschule 5.0212. | | | | | | Wasserzins/ Abwassergebühren 5.8888. | | | | | | . . . 5. ERGÄNZUNGEN 6. SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT Ich ermächtige die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
210817-Natura2000VPStadtLandFluss.pdf

Zerschneidung, Fragmentie- rung von Natura 2000-Le- bensräumen 6.1.5 Veränderungen des (Grund-) Wasserregimes Stand: 01 / 2013 Formblatt zur Natura 2000 – Vorprüfung in Baden-Württemberg 4 6.2 betriebsbedingt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 419,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Gutachterl-Stellungnahme-Analysebefunde_Haag_10-05-2021.pdf

ges. EOX Königswasseraufschluß Arsen (As) Blei (Pb) Cadmium (Cd) Chrom (Cr) Kupfer (Cu) Nickel (Ni) Quecksilber (Hg) Thallium (Tl) Zink (Zn) Kohlenwasserstoffe C10-C22 (GC) Kohlenwasserstoffe C10-C40 Lipophile[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Hauptsatzung_vom_25102016_letzte_Änderung_vom_24092024.pdf

b) die Benützung des Gemeindebackhauses und der Gemeindemosterei, AZ: 020.051 11 c) die Jagd-, Fischwasser- und Schafweideverpachtung. Dies gilt nicht für vorlage- und genehmigungspflichtige Beschlüsse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024