Suche: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.frickenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frickenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 97 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 97.
21_-_Betriebssatzung_Abwasserbeseitigung.pdf

ESSLINGEN BETRIEBSSATZUNG FÜR DIE ABWASSERBESEITIGUNG DER GEMEINDE FRICKENHAUSEN VOM 16.12.2003 AZ: 709.01 2 INHALTSVERZEICHNIS BETRIEBSSATZUNG FÜR DIE ABWASSERBESEITIGUNG DER GEMEINDE FRICKENHAUSEN 3 § 1 [...] : § 1 Gegenstand und Name des Eigenbetriebes (1) Die Abwasserbeseitigung der Gemeinde Frickenhausen wird unter der Bezeichnung „Abwasserbeseitigung der Gemeinde Frickenhausen“ als Eigenbetrieb geführt [...] geführt. (2) Der Eigenbetrieb hat die Aufgabe, das in der Gemeinde anfallende Abwasser nach Maßgabe der Abwassersatzung den Grundstückseigentümern abzunehmen, zu sammeln, zu reinigen und schadlos abzuleiten.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2019
Feuerwehrsatzung_vom_12.11.2013_mit_Änderungen_vom_25.02.2025.pdf

7. dem Bürgermeister über Dienstbesprechungen zu berichten, 10 8. Beanstandungen in der Löschwasserversorgung dem Bürgermeister mitzuteilen. Die Gemeinde hat ihn bei der Durchführung seiner Aufgaben [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 412,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
20_-_Abwasserv._Neuffener_Tal.pdf

708.10 S A T Z U N G Abwasserverband Neuffener Tal Mit Verbandssatzung vom 11. Juli 1979 haben die Gemeinden Beuren, Frickenhausen, Kohlberg und die Stadt Neuffen den Abwasserverband Neuffener Tal gegründet [...] zuzüglich der Einwohnergleichwerte aus Gewerbeflächen; 2. der verwendeten Wassermenge, die Grundlage für die Schmutzwassergebühr ist. Maßgebend für Absatz 1, Ziff. 1 und Ziff. 2 sind: 1. die tatsächlich [...] jeweils im Vorjahr abgerechnete der Sammelkläranlage des Verbandes zugeflossene Schmutzwassermenge (Abrechnung der Abwassergebühren nach KAG) (2) Der Aufwand für die Abschreibungen des Sachanlagevermögens und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2019
24_-_Kelter_Liho.pdf

Toilettenanlage 300,00 Euro. 1.2. Nur die Toilettenanlage 200,00 Euro. Die Kosten für Strom, Wasser und Abwasser sind vom Veranstalter/ Nutzer nach dem tatsächlichen Verbrauch zu ersetzen. Pauschalen sind [...] Veranstaltungen die im öffentlichen Interesse stattfinden 2.3. Pflasterhock Die Kosten für Strom, Wasser und Abwasser sind vom Veranstalter/Nutzer nach dem tatsächlichen Verbrauch zu ersetzen. Pauschalen sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2019
Verbandssatzung_GZV_Stand_27.04.2023.pdf

Kläranlage bzw. löst die entstehende Beitragspflicht ab. Die Erschließung des Gebiets mit Gas, Strom und Wasser verbleibt bei den Stadtwerken Nürtingen GmbH. Der Zweckverband ist zuständig für die Erhebung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 905,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
37_-_Verbandssatzung_Zweckverband_LWV.pdf

es und bei Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Wasserbe- schaffenheit sowie bei der Wassergewin- nung, Wasseraufbereitung und Wasserver- teilung. Hierzu können u.a. auch labortech- nische Die [...] Erstellung einer Wasserversorgungsanlage (Landeswasserversorgung) vom 8. Juli 1912 (Reg. Bl. S. 234) zur Versorgung einer größeren Anzahl von Gemeinden des Landes Baden-Württemberg mit Wasser geschaffen worden [...] Transport des Wassers und die Hilfsanlagen bis einschließlich der An- schlussschächte (Wasserübergabestellen). (2) Die Anschlussleitungen ab den Anschluss- schächten, die örtlichen Wasserbehälter und die V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2019
BP_Alte_Ziegelei_VE_BEGR.pdf

unverschmutztes Regenwasser und in verschmutztes Re- genwasser dient ebenfalls dem Schutzgut Wasser. A8.2 Oberflächenbelag Erschließungswege / Stellplätze Der Einsatz von wasserdurchlässigen Belägen für private [...] e der Region Hochwasserabflüsse (HQ T -Werte) unterschiedlicher Jährlichkeiten T vor. Daraus konnte auf die im Hochwasserfall auf das Baugebiet „Alte Ziegelei“ zu- fließenden Wassermengen (HQ 100, HQ 100Klima [...] Landschaft A8.1 Beseitigung von Niederschlagswasser / Trennsystem Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) beinhaltet die Forderung, dass in geeigneten Fällen das Niederschlagswasser ortsnah versickert, verrieselt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
2015-12-16_Geote-Wasen.pdf

ausreichend. Lastfall drückendes Wasser: Bauwerke im Grundwasser und Grundwasserschwankungsbereich bzw. unterhalb des Bemes- sungswasserstands sind generell druckwasserdicht nach DIN 18 195, Teil 6, Abschnitt [...] führt Grundwasser und bildet einen mäßig wasserdurchlässigenPorengrundwasserleiter Dem Online-Kartenservice der LUBW zufolge befindet sich das geplante Neubaugebiet außerhalb von Wasserschutzgebieten und [...] abweicht. 4.3 Grundwasser In allen Geländeaufschlüssen waren Grundwasserzutritte festzustellen. Der Grundwasserstand stieg auch nach Bohrende nicht nennenswert gegenüber den Grundwasserzutritten an, so dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2019
Begründung.pdf

über den bestehenden Mischwasserkanal in der Hauptstraße er- folgen. Eine getrennte Ableitung von Regenwasser scheidet aus, da im Anschluss an den Planbereich kein Regenwasserkanal verlegt ist. Es wird [...] Schmutz- und Regenwasser ausgegangen. In diesem Fall fordert das Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz eine Retentionszisterne zur gepufferten und ge- drosselten Ableitung des Regenwassers in den Mis [...] tem Regenwasser vorgesehen werden. Schutzgebiete: Im Planungsbereich sind keine das Naturschutzrecht betreffende Schutzgebiete ausge- wiesen. Hochwassergefährdung: Nach der Hochwassergefahrenkarte für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 965,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2020
Aufstellungsbeschluss_-_Niederschrift_GR_vom_25.10.2022_DS_080_2022.pdf

Gemeinde Ergebnishaushalt Finanzhaushalt Teilhaushalt Produktgruppe Vermögensplan Eigenbetrieb WasserAbwasser Sachkonto Sachkonto Beratungsergebnis Gremium Gemeinderat Sitzung am 25.10.2022 TOP 2 Einstimmig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2022