Aktuell: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Alle Neuigkeiten anzeigen Alle Neuigkeiten anzeigen Alle Neuigkeiten anzeigen Alle Neuigkeiten anzeigen

Hauptbereich

Schulstart

Artikel vom 07.09.2023

Am Montag, 11. September 2023 geht es wieder los: Die Schule beginnt. Für jedes Kind ist die Einschulung ein ganz besonderes Ereignis. Mit Spannung und Interesse gehen die Kinder, im wahrsten Sinne des Wortes, neue Wege. Und auch später, beim Wechsel in eine weiterführende Schule, erweitert sich mit dem neuen Schulweg der Wege-Radius, den sie bewältigen müssen.

Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger. Aufgrund ihres Alters und Entwicklungsstandes gehören sie im Straßenverkehr zu den schwachen Verkehrsteilnehmern. Deshalb widmen ihnen nicht nur ihre Eltern, sondern auch die Verkehrswachten und die Polizei besondere Aufmerksamkeit.

Kurz vor der ersten Stunde und auch nach Schulschluss herrscht rund um Schulen ein reges Treiben. Kinder laufen eilig zu Bus oder Bahn. Andere möchten schnell mit dem Fahrrad nach Hause oder werden von den Eltern mit dem Auto abgeholt. In diesem Durcheinander ist es wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer aufeinander Rücksicht nehmen und den Überblick behalten. Gerade Schulanfänger sind mit dem neuen Schulweg noch nicht ausreichend vertraut.

Mit leuchtend gelben Spannbändern in unmittelbarer Nähe von Schulen starten die Verkehrswachten jedes Jahr vor Ort zum Schulbeginn ihre Schulanfangsaktionen, wodurch vor allem Autofahrer an eine vorausschauende und rücksichtsvolle Fahrweise erinnert werden.

Die Sicherheit unserer Kinder liegt uns allen besonders am Herzen. Aus diesem Grund sind sie auf die Fürsorge verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer angewiesen.

 

Prävention:

Zusätzlich hilft den Kindern ein Training, bei welchem Eltern gemeinsam mit Ihren Kindern den täglichen Schulweg laufen, um u.a. neben dem Überqueren einer Straße mit und ohne Hindernissen auch das richtige Verhalten am Zebrastreifen sowie an Fußgängerampeln üben.

 

Erwachsene als Vorbild:

Erwachsene sind zu vorbildlichem Verhalten bei der Fahrbahnüberquerung, insbesondere an Zebrastreifen und an Fußgängerampeln, aufgerufen. Erst durch das anschauliche Beispiel von Eltern, aber auch Lehrerinnen und Lehrern oder anderen Erwachsenen begreifen die Kinder, worauf es als Verkehrsteilnehmer wirklich ankommt.

Wir wünschen allen Kindern einen guten Schulstart.

Infobereiche